Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: We call it a Klassiker | Hendrik Buchheister
Weitere Ansicht: We call it a Klassiker | Hendrik Buchheister
Weitere Ansicht: We call it a Klassiker | Hendrik Buchheister
Weitere Ansicht: We call it a Klassiker | Hendrik Buchheister
Weitere Ansicht: We call it a Klassiker | Hendrik Buchheister
Weitere Ansicht: We call it a Klassiker | Hendrik Buchheister
Weitere Ansicht: We call it a Klassiker | Hendrik Buchheister
Weitere Ansicht: We call it a Klassiker | Hendrik Buchheister
Weitere Ansicht: We call it a Klassiker | Hendrik Buchheister
Weitere Ansicht: We call it a Klassiker | Hendrik Buchheister
Weitere Ansicht: We call it a Klassiker | Hendrik Buchheister
Produktbild: We call it a Klassiker | Hendrik Buchheister

We call it a Klassiker

Die Engländer, der Fußball und wir | Rivalität und Tradition des englisch-deutschen Fußballduells

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

WM 1966, 2010, 2022, Dortmund, Bayern, ManU, Liverpool - alle leidenschaftliche Duelle in einem Buch

Drin oder nicht drin? Seit 1966, seit dem legendären Finale von Wembley, verbindet Deutschland und England eine der größten Rivalitäten im Weltfußball. Vor allem auf englischer Seite wird sie leidenschaftlich gelebt, weil Duelle mit Deutschland sowohl für den englischen Triumph bei der WM 1966 als auch für das ständige tragische Scheitern stehen, von 66 über 1990 bis 2010. Aber vieles hat sich auch verändert: Jürgen Klopp, Ilkay Gündogan oder Per Mertesacker sind zu deutschen Botschaftern auf der Insel geworden, und mancher Engländer findet in der Bundesliga das, was er zu Hause vermisst.

Mit O-Tönen von Günter Netzer, Olaf Thon bis Didi Hamann

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
271
Autor/Autorin
Hendrik Buchheister
Illustrationen
12 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
12 Abb.
Gewicht
330 g
Größe (L/B/H)
210/134/24 mm
Sonstiges
erzählendes Sachbuch mit einigen illustrierenden Fotos im Innenteil
ISBN
9783492072120

Portrait

Hendrik Buchheister

Hendrik Buchheister, Jahrgang 1986, ist freier Sportjournalist und lebt seit 2017 in Manchester. Er schreibt für deutsche Online- und Printmedien wie u. a. Spiegel, Sportschau, RedaktionsNetzwerk Deutschland und die Funke-Mediengruppe über englischen Fußball. Bei der nachgeholten EM 2020 hat er im Wembley-Stadion erlebt, wie England zum ersten Mal seit 1966 ein wichtiges Turnierspiel gegen Deutschland gewann. Auch 2022 war er dabei, als das Endspiel der Frauen um die EM in Wembley tragisch verloren ging.


Pressestimmen

» We call it a Klassiker , ( ) führt kurzweilig vom WM-Finale 1966 bis in die heutige Zeit. « Spiegel Plus

»Es sind diese kleinen Geschichten und Anekdoten, die das Buch lesenswert machen. Buchheister gräbt sie aus und verdeutlicht damit, wie anders der Fußball damals war. « Braunschweiger Zeitung

»Ungemein kurzweilige Lektüre« Südkurier

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "We call it a Klassiker" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.