Im Schwedenurlaub habe ich diesen perfekt passenden Stockholm-Roman gelesen.
Madita hat hier eine interessante Storyline kreiert, die mit liebenswerten Charakteren, emotionalen Momenten & einem tollen Setting abgerundet wird.
Alva & Siljan sind einerseits so unterschiedlich. Sie fröhlich, lustig, offen, immer gut gelaunt. Er zurückhaltend, introvertiert, meidet Menschenkontakte & Konversationen. Andererseits tragen sie die gleiche tiefe Trauer in sich, die Schwierigkeit, mit dem Verlust einer geliebten Person zurechtzukommen & diese Person loszulassen.
Ihr Kennenlernen in Alvas Buchhandlung könnte zufällig passiert sein. Doch durch die abwechselnde Erzählperspektive weiß man, dass dem nicht so ist & was genau dahintersteckt. Dadurch kam bei mir Spannung auf, wann & wie die Tag für Tag größer werdende Lüge ans Licht kommt & was dann folgen wird.
Madita hat Trauer & Verlust sehr einfühlsam dargestellt. Mir hat es unglaublich gut gefallen, wie Alva & Siljan sich Stück für Stück nähergekommen sind, sich geöffnet & Vertrauen gefasst haben. Etwas, dass gerade für Siljan unfassbar schwer ist. Dabei besitzt er so viel Einfühlungsvermögen für Alva & ihre gesamte Situation. Wie hätte sie sich nicht in ihn verlieben sollen?
Es gibt emotionale Passagen, die mich zu Tränen gerührt haben. Haltet also unbedingt Taschentücher bereit! Die aufkommende Liebe & der Umstand, wie sehr sich Alva & Siljan eigentlich gegenseitig unterstützen & helfen, sorgen für zauberhafte Momente. Trotz des Wissens, dass die Lüge alles zerstören könnte.
Ob das passiert & was es mit dieser Lüge überhaupt auf sich hat, erfahrt ihr im Buch, für das ich gerne eine Leseempfehlung ausspreche.
Ich freue mich sehr, dass Teil 2 bereits als Print auf mich wartet. Denn Madita hat auch Alvas Freundinnen Stina (Teil 2) & Malin (Teil 3) eine Geschichte geschrieben.