- enthält Spoiler zu Teil 1 der Dilogie -
Nachdem Billie mit Jamie die Konvergenz eingegangen ist, bringt er immer mehr Blutfae nach Wimborne. Doch Billie wäre nicht Billie, wenn sie nicht für sich und ihre Familie kämpfen würde. Mit Tian und dem Rest ihrer Liebsten lehnt sie sich gegen Jamie auf und sucht nach einer Möglichkeit, die Konvergenz zu ihm zu brechen, auch wenn immer wieder Vorteile durch ihre Verbindung mit Jamie entstehen. Hin- und hergerissen zwischen ihren Gefühlen für Tian und der Verbindung zu Jamie muss sie eine Entscheidung treffen, die ihr nicht leicht fallen wird.
Das Buch ist wie Band 1 komplett aus der Sicht von Billie geschrieben, die für sich selbst und ihre Familie kämpft. Dazu kommen die Gefühle, die sie immer wieder in Zwiespälte treiben.
Weite Teile des Buches bestehen daraus, dass Billie Jamie hassen möchte, aber ihn eigentlich mehr mag, als sie sich eingestehen möchte. Gleichzeitig ist da Tian, zu dem sie auch Gefühle hegt und sich wünschen würde, dass sie ausreichen um mit ihm zusammen zu sein. Dieses Hin und Her zieht sich ziemlich und wiederholt sich auch immer wieder, wobei die eigentliche Handlung leider in den Hintergrund tritt.
Eigentlich ist die Spannung des Buches wirklich toll, alle müssen zusammenhalten und einen Plan entwickeln, wie sie gemeinsam den dunklen Wald und die ewige Nacht aufhalten und dabei überleben können. Es eröffnet sich ein größerer Feind als im ersten Buch erwartbar war, wobei die Richtung sich im Vergleich zu Band 1 auch geändert hat. Es geht viel mehr ums zusammenhalten und um Billies Gefühle, die sie sich nicht eingestehen möchte.
Mir waren es leider ein paar zu viele Wiederholungen wie Billie sich nicht zwischen den Männern entscheiden kann, dadurch ist der sonst sehr angenehme Schreibstil und die doch interessante Handlung nicht gut zur Geltung gekommen.
Insgesamt ein Buch, dass leider hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben ist, trotz der interessanten Welt.