Band zwei schließt nahtlos an Band eins an und es empfiehlt sich auch in der richtigen Reihenfolge zu lesen, damit man alles versteht. Schlussendlich hat Damiens Vater es geschafft Lilly und ihren Vater in die Ecke zu drängen, um ihnen ihr Zahnrad abzulichsen. Da ihm jetzt nur noch eines fehlt und er seinem Sohn - aufgrund der Geschehnisse auf der Titanic - nicht mehr vertraut, schickt er Lilly und Damien zusammen zurück in die Vergangenheit ins Regency. Dort treffen sie auf Jane Austen samt Familie und haben sich wieder einigen Problemen zu stellen. Dabei versuchen beide einen Plan zu schmieden, um Damiens Vater aufzuhalten. Lilly und Damien waren, wie auch bereits im Vorgänger sehr angenehme Charaktere. Beide haben ihren eigenen Kopf, können aber auch nachgeben. Sie sind klug und haben gefühlt immer einen Plan B, was ich fast amüsant fand. Ihre Beziehung ist realistisch und entwickelt sich in einem angenehmen Tempo. Was mich jedoch gestört hat, war Lillys andauerndes Gedankenkarussel um ihren Vater, verständlicher Weise ist die Situation belastend, aber ich brauche das nicht auf jeder dritten Seite zu lesen. Die neuen Charaktere haben mir auch wirklich gut gefallen. Jane Austen ist eine faszinierende Frau und es hat mir unglaublich gefallen, sie und ihre Liebsten mal näher "kennenzulernen". Von sympathisch, über misstrauisch oder auch anstrengend ist die ganze Palette vertreten und ich glaube, das nicht nur Lilly sich eine Freundschaft mit der heute bekannten Autorin hätte vorstellen können. Die Handlung war insgesamt gut nachvollziehbar und auch das Setting war anschaulich beschrieben. Gerade im Regency konnte ich mir alles bildlich vorstellen. Hier wurde mir Ausschmückungen nicht geheizt, wobei es dennoch nicht fade würde. Was mir jedoch nicht soo gut gefallen hat, war der hatte Sprung ins alte Ägypten. Wobei auch dieser Teil gut durchdacht und gut geschrieben war, trotzdem hat es mich gestört. Der Schreibstil war insgesamt wie auch in Band eins flüssig und angenehm zu lesen. Man fliegt durch die Seiten und durch die abwechselnde Erzählsicht von Lilly und Damien wird es nicht langweilig. Band zwei steht für mich etwas schwächer dar, als Band eins, dennoch hat mir die Dilogie sehr gut gefallen! Daher kann ich für Romance und auch Fantasyliebhaber eine klare Empfehlung aussprechen ¿