Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Polizeireform - gewollt, gescheitert? | Martin H. W. Möllers, Robert Chr. van Ooyen
Produktbild: Polizeireform - gewollt, gescheitert? | Martin H. W. Möllers, Robert Chr. van Ooyen

Polizeireform - gewollt, gescheitert?

(0 Bewertungen)15
349 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Reform" - das ist längst ein unpopulärer Begriff, erst recht bei Polizeibehörden. Denn diese sind regelfixiert und hierarchisch, auch ihr Personal scheint eher "strukturkonservativ". Notwendige Reformen - der "NSU-Skandal" ist nur ein Beispiel - sind daher von "oben" als auch "unten" schwierig. Der vorliegende Band beleuchtet dieses Problem "nachholender Modernisierung" punktuell. Dabei werden konkrete Reformvorschläge gemacht, die ("alten") Forderungen einer "Demokratisierung", der externen Kontrolle und der Bürgernähe - im Zeitalter der Digitalisierung der Polizeiarbeit - wieder aufgegriffen.

Inhaltsverzeichnis

Editorial

Robert Chr. van Ooyen
Rechtsextremismus bei der Polizei: Placebos, Vogel-Strauß-Politik und eine böse Dunkelfeld-Vorahnung aber keine unabhängigen Beschwerdestellen

Robert Chr. van Ooyen
Sicherheitskultur und Behördenversagen die Empfehlungen des NSU-Untersuchungsausschusses für eine , Kulturrevolution` bei Verfassungsschutz und Polizei

Martin H. W. Möllers
Das neue Bundesgenehmigungsamt: Zur Frage einer effektiven Kontrolle der Sicherheitsbehörden zur Verhinderung ihrer stellenweisen Verwahrlosung

Martin H. W. Möllers
(Un-)Kooperative Sicherheit Empfehlungen der , Werthebach-Kommission` zu den Polizeien des Bundes und ihre Verpuffungen

Robert Chr. van Ooyen
Parlamentarische Kontrolle der Unterstützungseinsätze der Bundespolizei im Verbundsystem der Inneren Sicherheit Politik- und Realitätsferne im , halbierten` Föderalismus der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu , Dresden` und , 1. Mai` in Berlin

Robert Chr. van Ooyen / Martin H. W. Möllers
Demokratie und Polizei Europäisierte Sicherheit im Mehrebenensystem aus politikwissenschaftlicher Sicht

Robert Chr. van Ooyen
Polizei und Fremde zu einem (ver)störenden Thema im Spiegel neuerer Literatur

Martin H. W. Möllers
Polizeistudium mit veralteten Ausbildungsformen? Zur Frage der Nützlichkeit einer freien wissenschaftlichen Ausbildung

Martin H. W. Möllers
Die Interaktion zwischen Mensch und Computer Chancen und Nutzen für Bürgerinnen und Bürger, für Polizeibehörden und das Polizeiverwaltungsverfahren

Martin H. W. Möllers
Reformen zum Bürokratieabbau und zu mehr Bürgernähe bei der Polizei und ihre Umsetzung in der Polizeiausbildung

Literaturverzeichnis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Auflage
3., erweiterte Auflage
Seitenanzahl
250
Reihe
Jahrbuch Öffentliche Sicherheit
Autor/Autorin
Martin H. W. Möllers, Robert Chr. van Ooyen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
343 g
Größe (L/B/H)
202/147/17 mm
ISBN
9783866768307

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Polizeireform - gewollt, gescheitert?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Martin H. W. Möllers, Robert Chr. van Ooyen: Polizeireform - gewollt, gescheitert? bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.