Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fermentier' doch mal! | Stefanie Horn
Weitere Ansicht: Fermentier' doch mal! | Stefanie Horn
Weitere Ansicht: Fermentier' doch mal! | Stefanie Horn
Weitere Ansicht: Fermentier' doch mal! | Stefanie Horn
Weitere Ansicht: Fermentier' doch mal! | Stefanie Horn
Weitere Ansicht: Fermentier' doch mal! | Stefanie Horn
Weitere Ansicht: Fermentier' doch mal! | Stefanie Horn
Weitere Ansicht: Fermentier' doch mal! | Stefanie Horn
Produktbild: Fermentier' doch mal! | Stefanie Horn

Fermentier' doch mal!

Dein kreativer Grundkurs für die Fermentation von Obst, Gemüse und Nüssen. #machsnachhaltig

(2 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Lust auf fermentierte Tomaten oder einen käsigen Cashew-Laib? Dieser Grundkurs in die pflanzliche Fermentation hilft dir auf deinem Weg, regionales und saisonales Obst, Gemüse und Nüsse haltbar und lecker zu machen. Expertin Stefanie Horn zeigt dir in diesem Buch, wie du mit praktischem Basic-Wissen, nützlichen Tipps und modernen Rezeptideen kreative Fermentationswunder zauberst. Ein paar Handgriffe führen nicht nur zur Züchtung eigener Probiotika, sondern auch zu einer Menge Geschmack. Dieses Buch geht aber noch weiter und zeigt dir nicht nur, wie du Starter unendlich wiederverwenden kannst, sondern auch, wie und zu was du die geschmacksintensiven Ergebnisse essen kannst.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Autor/Autorin
Stefanie Horn
Illustrationen
105 Farbfotos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
105 Farbfotos
Gewicht
298 g
Größe (L/B/H)
208/144/17 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783818620684

Portrait

Stefanie Horn

Stefanie Horn zog es nach ihrer Karriere als Berufssportlerin und jahrelangem Reisen 2012 in die Natur Patagoniens. Dort entdeckte sie die natürlich fermentierten Nusslaibe, für die sie eine kleine Produktion entwickelte und darüber Workshops hielt. Sie lebt im selbstgebauten und autarken Holzhaus mitten in den Anden.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von denise am 20.06.2024

So mach Fermentieren Spaß!

Das Buch Fermentier' doch mal! stammt von Stefanie Horn. Es ist im Verlag Eugen Ulmer erschienen. Horn ist ehemalige Berufssportlerin und betrieb als Ausbilderin für Fitness- und Gesundheitspersonal eine eigene Schule. Mittlerweile lebt die gebürtige Norddeutsche in den patagonischen Anden als Selbstversorger, so dass Fermentieren in ihrem Alltag eine große Rolle spielt. Zunächst wird Basiswissen zur Fermentation vermittelt. Hier geht es darum, wie sich die Fermentation im Laufe der Zeit verändert hat, welche Ausstattung benötigt wird und wie sie funktioniert. Daran schließen sich die Rezepte an, die in Gemüse trockenfermentieren, Gemüse in Salzlake, Obstfermente, Kräuterfermentieren, Fermentierte Nüsse, Getränke und Kompott sowie Getreide trifft Fermente untergliedert sind. Die Überschriften verdeutlichen bereits welche Bandbreite an Fermentationsmöglichkeiten mit dem Buch abgedeckt wird. Abschließend geht es darum, wie man die Fermente isst und wie sie weiterverarbeitet werden können. Die Rezepte enthalten die Erntezeit, die Konsistenz, die Fermentationsart, die Salzmenge, das benötigte Gefäß, die Zutatenliste und die schrittweise Zubereitung. Weiterhin gehören die Fermentationszeit, die Reifungszeit, Variationsmöglichkeiten und Möglichkeiten der Verwendung sowie ein Foto zum Rezept. Die Farbgestaltung des Buchs ist sehr angenehm und mir gefällt auch gut, dass mit Infoboxen gearbeitet wird. Die Texte sind verständlich geschrieben und mit aussagekräftigen Überschriften versehen. Fotos und Zeichnungen runden das Buch ab. Manche Dinge, wie beispielsweise Kräuter und Obst zu fermentieren, waren mir neu. Das Buch bietet gute Möglichkeiten Lebensmittel länger haltbar zu machen und auch seiner Gesundheit, Stichwort Probiotika, etwas Gutes zu tun. Ich empfehle das Buch gerne weiter.