Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ich verspreche, dich zu finden | Melanie Dobson
Produktbild: Ich verspreche, dich zu finden | Melanie Dobson

Ich verspreche, dich zu finden

(27 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Moseltal, 1940: Die Kinder Dietmar und Brigitte sind ganz in ihr »Ritter und Prinzessin«-Spiel vertieft, als die raue Wirklichkeit jäh die Idylle ihrer Fantasiewelt zerreißt: Aus ihrem Versteck sehen sie mit an, wie die Gestapo ihre Eltern verhaftet. Voller Angst machen sich die Kinder auf den gefährlichen Weg durch Belgien Richtung England, wo eine Verwandte lebt. Als die Kinder nahe London voneinander getrennt werden, schwört sich Dietmar, Brigitte zu finden, koste es, was es wolle. Doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht . . . London, 2017: Eines Morgens erhält die investigative Journalistin Quenby Vaughn einen rätselhaften Anruf: Lucas Hough, der Anwalt eines reichen Amerikaners, bittet sie, für seinen Mandanten eine vor 75 Jahren vermisste Person zu finden. Quenby, die eigentlich gerade mit einem Spionagefall aus dem 2. Weltkrieg befasst ist, lässt sich trotzdem anwerben. Noch ahnt sie nicht, wie herausfordernd die Zusammenarbeit mit Lucas werden wird und welche mysteriösen Verbindungen zwischen den beiden Fällen zum Vorschein kommen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
415
Autor/Autorin
Melanie Dobson
Übersetzung
Dorothea Weiland
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
481 g
Größe (L/B/H)
205/137/30 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783963623813

Portrait

Melanie Dobson

Melanie Dobson hat Journalismus und Kommunikation studiert und war als Werbeleiterin tätig, bevor sie sich mehr und mehr dem Schreiben widmete. Eine besondere Vorliebe hat sie für Bücher, in denen Geschichte und Gegenwart miteinander verknüpft werden. Mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern lebt sie in der Nähe von Portland, Oregon.

www. melaniedobson. com

Instagram: melbdobson

Facebook: Melanie Dobson

Bewertungen

Durchschnitt
27 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
21
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lujoma am 05.07.2025
Moseltal, 1940: Der 13-jährige Dietmar und die 10-jährige Brigitte spielen Ritter und Prinzessin als sie aus der Ferne mitansehen müssen, dass ihre Eltern von der Gestapo abgeholt werden. Gemeinsam fliehen die Kinder über Belgien nach England, wo Dietmar eine Tante hat. Doch dann werden die Kinder kurz nach der Ankunft in England getrennt. Seitdem ist Dietmar auf der Suche nach Brigitte...London, 2017: Eines Tages erhält die Journalistin Quenby Vaughn einen ungewöhnlichen Anruf von Lucas Hough. Der Anwalt eines reichen Amerikaners, bittet sie, für seinen Mandanten eine seit 75 Jahren vermisste Person zu finden. Quenby lässt sich nur zögernd darauf ein, denn eigentlich recherchiert sie gerade einen spannenden Spionagefall aus dem 2. Weltkrieg. Doch dann ergeben sich unerwartet Verbindungen zwischen Brigitte und dem Spionagefall und Quenby ist mittendrin in der Suche und findet auch Teile ihrer eigenen Vergangenheit."Ich verspreche, dich zu finden" ist der 2. Roman von Melanie Dobson, den ich las und er gefiel mir gut. Die Erzählung ist von Beginn an spannend. Besonders die Geschichte von Brigitte und Dietmar hat mich gefesselt und ich habe mit den Kindern gehofft, dass die Flucht gelingt. Was Brigitte danach durchlebt ist schon beim Lesen schwer zu ertragen und ich habe mitgelitten. Dietmars Geschichte kommt daneben fast zu kurz. Mit Quenby musste ich erst "warm" werden. Im Laufe des Romans konnte ich mich aber immer besser in die hinein versetzen. Lucas war mir recht sympathisch. Er und Quenby wurden mit der Zeit ein sehr gutes Team.Die Geschichte wird abwechselnd in zwei Zeitsträngen erzählt und wie bei einem Puzzle fügen sich die Teile erst nach und nach aneinander. So bleibt der Spannungsbogen hoch.Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen und die einzelnen Charaktere wirken sehr authentisch. Mir gefällt gut, dass den Protagonisten ihr Glauben an Gott wichtig ist und sie daraus Kraft schöpfen.Ich habe "Ich verspreche, dich zu finden" sehr gern gelesen und kann den Roman weiterempfehlen.
Von claudi-1963 am 03.09.2024

Wahre Freunde ein Leben lang

"Ein treuer Freund ist nicht mit Geld oder Gut zu bezahlen, und sein Wert ist nicht hoch genug zu schätzen." (Sir. 6, 15) Deutschland 1940: Die beiden Kinder Brigitte und Dietmar müssen mitansehen, wie ihre Eltern eines Tages verhaftet werden. Aus Angst fliehen sie in Richtung Belgien, um dann später weiter zu Dietmars Tante nach England zu gelangen. Kurz vor London allerdings werden die beiden getrennt. Ihm bleibt lediglich Brigittes Prinzessin und ihr sein Ritter. Doch Dietmar schwört, Brigitte zu finden, auch wenn sich durch den Krieg alles schwieriger gestaltet als gedacht. Gegenwart: Die investigative Journalistin Quenby Vaughn erhält einen ungewöhnlichen Auftrag. Anwalt Lucas Hough bittet Sie, für seinen Mandanten eine seit 75 Jahren vermisste Person wiederzufinden. Eigentlich recherchiert sie gerade für einen Spionagefall in Kriegszeiten, doch die Geschichte von Lucas Mandanten interessiert sie. Dass dieser Vermisstenfall sehr persönlich wird und etwas mit ihrem Spionagefall zu tun haben könnte, das ahnt sie bis dato noch nicht. Für die beiden wird es eine Zusammenarbeit mit vielen Herausforderungen. --- Meine Meinung: Der Klappentext hat mich neugierig auf dieses Buch gemacht. Die Flucht nach England wird für die 10-jährige Brigitte und den 13-jährigen Dietmar zu einem großen Wagnis. Nicht nur die Angst, entdeckt oder verraten zu werden, spielt eine Rolle. Sondern vor allem die ständige Suche nach Lebensmitteln ist für sie riskant. Auf englischem Boden angelangt muss Dietmar mitansehen, wie Brigitte von einem Ehepaar mitgenommen wird. Ihn hingegen verschlägt es bis nach Kriegsende auf die Isle of Man. Die Suche nach Brigitte scheint nach Kriegsende aussichtslos, doch Dietmar gibt nicht auf. Selbst 75 Jahre später ist es sein größter Wunsch, zu erfahren, was mit Brigitte geschah. In Melanie Dobsons Buch geht es um ein interessantes Thema, das ich bis dahin noch nicht kannte. Weshalb im Krieg in England Spionage für die Deutschen betrieben wurde, ist zwar naheliegend, doch gelesen habe ich bis dahin noch nie. Die beiden Handlungsstränge aus Vergangenheit und Gegenwart lassen uns das Ausmaß und Leid der Kinder erfassen. Dietmar hätte sicher niemals geglaubt, dass Brigitte ausgerechnet bei einem Spionageehepaar landet, welches für die Deutschen arbeitet. Er wollte doch eigentlich nur für Brigitte bis zum Ende des Kriegs ein gutes Zuhause finden. Vieles, was Brigitte erlebt, kann ich nachvollziehen, selbst wenn doch heftig war. Dagegen die Einblicke in Dietmar Vergangenheit fand ich fast zu wenig. Stattdessen zieht sich die Gegenwart etwas zu sehr in die Länge. Manche Szenen fand ich zu ausufernd und intensiv beschrieben, da hätte mir etwas weniger gereicht. Das Thema Glaube ist gut in die Geschichte integriert, hätte meinetwegen jedoch noch deutlicher sein dürfen. Die Vergangenheit hätte meinetwegen gerne mehr sein dürfen und nicht nur so sehr auf Brigitte fokussiert. Die Charaktere allerdings sind sehr gut durchdacht und ausgearbeitet. Die ehrgeizige, sensible Quenby und der humorvolle, lebenslustige und charmante Lucas haben mir sehr gut gefallen. Besonders ihre Veränderung während der Suche fand ich passend. Ich erlebe den Leidensweg der Kinder und den Werdegang Brigittes durch die Suche von Quenby hautnah mit. Die Wendung am Ende hatte ich irgendwie bei Lesen erhofft, allerdings niemals damit gerechnet, dass es wirklich so kommt. Weil es für mich in manchen Sequenzen zu langatmig und ausführlich war, bekommt das Buch 4 Sterne von mir.