Ein magischer und märchenhafter Abschluss dieser wundervollen Reihe mit ein paar kleinen Schwächen.
Evangeline lebt in einem großen Schloss und ist verheiratet mit einem gutaussehenden Prinzen. Doch leider kann sich Evangeline nicht erinnern, wie sie zu diesem Happy End gekommen ist und welchen Preis sie dafür zahlen musste. Kann Evangeline damit leben nichts über sich selbst und ihr Leben im hohen Norden zu wissen? Ihr Prinz ist auf jeden Fall entschlossen, dass seine Gemahlin nie erfährt, was er getan hat. Der dritte und finale Band der Reihe schließt sich direkt an die Ereignisse des zweiten Bandes an. Evangeline wurden durch Apollo die Erinnerungen gestohlen. Völlig unwissend was in den letzten Monaten passiert ist, versucht Evangeline zunächst das scheinbare Märchen, in welches sie hineingestolpert ist zu akzeptieren. Doch selbst ohne ihre Erinnerungen merkt Evangeline schnell, dass etwas nicht stimmt und dass sie etwas sehr Wichtiges vergessen hat. In diesem Band der Reihe wechselt die Erzählperspektive erstmals zwischen den Protagonisten. So werden Teile der Geschichte auch aus Jacks und Apollos Sicht erzählt, was hauptsächlich mit Evangelines fehlendem Gedächtnis zusammenhängt. Jacks Handlungen, um Evangeline zu beschützen konnte ich zwar nachvollziehen, trotzdem hätte ich ihn gerne schütteln mögen, für die Dummheiten, die er dafür begeht. Apollos "Liebe" für Evangeline wird hingegen immer wahnhafter. Auch wenn mir der finale Band der Reihe weiterhin sehr gut gefallen hat, hat er mich nicht gänzlich überzeugen können. Trotzdem ist "A Curse for True Love" ein wunderschönes Reihenende für eine märchenhafte Reihe, die ich absolut weiterempfehlen kann.