Eine Sturmflut an der Ostsee spült nicht nur die Deiche weg, sondern bringt auch dunkle Geheimnisse zu Tage.
Elisa leidet unter Panikattacken und ist Medikamentenabhängig. Es ist ihr nicht gelungen den frühen Tod ihrer Eltern und vor allem das Drama, welches ihrer Schwester das Leben kostet zu verarbeiten. Sie lebt allein in ihrem großen Elternhaus direkt hinterm Ostseedeich. Dort braut sich eine gefährliche Wetterlage zusammen, starke Regenfälle und orkanartige Stürme bedrohen die maroden Deiche und die Bevölkerung soll das Gebiet schnellstmöglich verlassen. Die Situation überfordert die junge Frau und so verrinnt kostbare Zeit, bis eine Flucht unmöglich wird. Nur ein älteres Ehepaar aus der Nachbarschaft ist auch nicht geflohen, bei ihnen sucht Elisa Schutz, doch die Beiden hüten ein dunkles Geheimnis.Durch das Flutchaos kommt es auch in einer naheliegenden JVA zu einer Massenflucht, bei der Elisas Schwager, welcher für den Mord an ihrer Schwester einsitzt, die Flucht gelingt. Auch er macht sich auf den Weg zu Elisa.Das Plot verspricht Spannung, das Unwetter sorgt für einen ungemütlich, gefährlichen Hintergrund der Erzählung und der Leser kann die Zeit förmlich ticken hören, die Elisa noch bleibt, um sich zu retten. Zeitgleich arbeitet die Autorin mit Rückblenden in Form von Tagebuchaufzeichnungen - und da beginnt das Verwirrspiel. Man erfährt einige Dinge aus der Familie, welche die tragischen Ereignisse sozusagen ankündigen - aber zumindest mir wurde erst spät klar um wessen Tagebuch es sich handelte und das stellt vieles in einem anderen Licht dar. Gut und Böse - wer ist was? Die Zuordnung wechselt in der Geschichte und das macht einen Großteil ihrer Spannung - besonders im letzten Drittel aus. Vorher hat der Erzählfluss durchaus Längen, dreht sich im Kreis, wiederholt sich. Auch die geheimnisvollen Nachbarn passen nicht so richtig in die Geschichte.Für mich hat sich das Buch in der zweiten Hälfte deutlich verbessert - Spannung und überraschende Wendungen lassen mich 3,5 Sterne vergeben und die ich gern aufrunde.