Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das zweite Kind | Marco de Franchi
Weitere Ansicht: Das zweite Kind | Marco de Franchi
Weitere Ansicht: Das zweite Kind | Marco de Franchi
Weitere Ansicht: Das zweite Kind | Marco de Franchi
Weitere Ansicht: Das zweite Kind | Marco de Franchi
Weitere Ansicht: Das zweite Kind | Marco de Franchi
Weitere Ansicht: Das zweite Kind | Marco de Franchi
Weitere Ansicht: Das zweite Kind | Marco de Franchi
Weitere Ansicht: Das zweite Kind | Marco de Franchi
Produktbild: Das zweite Kind | Marco de Franchi

Das zweite Kind

Thriller | Der düstere Krimi-Bestseller aus Italien

(167 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Düster, wendungsreich und verstörend - der Bestseller aus Italien

Mitten in der Nacht wird in der toskanischen Provinz ein kleiner Junge aufgegriffen, nackt, unterkühlt und vollkommen verängstigt. Der Junge erzählt, dass er in der Gewalt eines fremden Mannes war, aber entkommen konnte. Kurz darauf wird in Bologna ein weiterer Junge entführt. Beide verbindet nichts, bis auf die Tatsache, dass sie einander zum Verwechseln ähnlich sehen. Ein Zufall scheint ausgeschlossen, aber warum sollte jemand identisch aussehende Kinder entführen? Valentina Medici, eine junge, zielstrebige Ermittlerin der italienischen Spezialeinheit, wird aus Rom nach Bologna geschickt, um den Fall zu untersuchen und den Entführer zu stoppen. Sie stößt auf eine Reihe von cold cases und einen grauenvollen Zusammenhang.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
668
Autor/Autorin
Marco de Franchi
Übersetzung
Verena Koskull, Verena von Koskull
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
586 g
Größe (L/B/H)
205/135/44 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783471360811

Portrait

Marco de Franchi

Marco De Franchi, geboren 1962 in Rom, wollte schon als Kind entweder Schriftsteller oder Detektiv werden. Er ist Hauptkommissar und hat einige Jahre in der Spezialeinheit der italienischen Polizei gearbeitet. Diese Erfahrungen verarbeitet er in seinem ersten Thriller Das zweite Kind. Er lebt mit seiner Familie zwischen Pisa und Livorno.


Bewertungen

Durchschnitt
167 Bewertungen
15
91 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
79
4 Sterne
57
3 Sterne
25
2 Sterne
3
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Winterzauber am 23.06.2025
Ungewöhnlich, interessant, verstörend und ausufernd
Von ladybug.liest am 26.04.2025

Leider etwas enttäuscht

666 stolze Seiten hat dieser düstere Thriller-Roman Das zweite Kind von Marco de Franchi, der mit diesem Titel sein Thrillerdebüt feiert. Die Klappbroschüre kommt mit einem düsteren Coverbild und ein spürbaren Haptik des Titels daher. Aus der Erzählperspektive erleben wir in nummerierten Kapiteln ohne Titel die Fälle der kleinen zum Verwechseln aussehenden Jungen. Mitten in der Nacht wird in der toskanischen Provinz ein kleiner Junge aufgegriffen, welcher nackt, unterkühlt und vollkommen verängstigt aus der Gewalt eines fremden Mannes entkommen konnte. Kurz darauf wird ein weiterer Junge entführt, ohne jegliche Verbindung, doch sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich! Die zielstrebige Ermittlerin Valentina Medici wird aus Rom nach Bologna geschickt, um den Fall zu untersuchen und den Entführer zu stoppen. Gemeinsam mit ihrem Assistenten Andrea Zucca stößt sie bei ihren Ermittlungen auf eine Reihe von Cold Cases und einen grauenvollen Zusammenhang. Die Darstellung des Setting und der Protagonisten war etwas kühl und ich konnte leider keine Bindung zu ihnen aufbauen. Anfangs fehlte mir auch der Durchblick bis ich endlich alle Charaktere und Orte miteinander verbinden konnte. Leider zog sich die Geschichte zu stark in die Länge und der Schreibstil konnte mich auch nicht gerade fesseln. 666 Seiten müssen erstmal spannend dargestellt werden, da hätten deutlich ein paar weniger dem Lesefluss sicher gut getan. Ich wechselte dann zum Schnellleseverfahren, da ich doch neugierig war wie die Geschichte aus geht. Das Ende hatte ich auch nicht erwartet. Das zweite Kind konnte mich persönlich allerdings nicht überzeugen, ich würde dieses Buch definitiv auch nicht in das Genre Thriller einordnen.