Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Lupus

Alles Böse kehrt zurück. Thriller | Spiegel-Bestseller-Autor

(224 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 01.07. - Do, 03.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

In Deutschland hat noch niemals ein Wolf einen Menschen angegriffen. Bis jetzt?

Tibor Rode ist »die deutsche Antwort auf das amerikanische Bestseller-Duo Preston & Child« www. denglers-buchkritik. de

»Lupus« von Tibor Rode ist ein filmreifer Wissenschaftsthriller im Spannungsfeld zwischen Mensch, Technik und Natur.

Ohne jede Spur verschwinden nachts Jäger auf der Pirsch - so auch der Vater von Tierärztin Jenny Rausch. Zeitgleich häufen sich Angriffe scheinbar wild gewordener Wölfe in deutschen Wäldern. Die Kameras auf einem eigens eingerichteten und von KI gesteuerten Schutzzaun zeichnen seltsame Daten auf, was Staatsanwalt Frederik Bach auf den Plan ruft. Sind die vermissten Jäger tatsächlich Wölfen zum Opfer gefallen oder hat man es mit Mord zu tun? Staatsanwalt Bach und Jenny geraten in einen Strudel aus Ereignissen, die Verbrechen während der Nazi-Zeit, eines der bestgehüteten Geheimnisse der DDR-Diktatur und ein Familiendrama miteinander verknüpfen. Antworten finden die beiden schließlich in Jennys eigener Vergangenheit - und auf der gefährlichsten Insel der Welt.

Wissenschaftlich fundierter Nervenkitzel für Fans der Öko-Thriller von Frank Schätzing, Marc Elsberg oder Wolf Harlander

Tibor Rodes Thriller ist hoch spannend, mitreißend geschrieben und beängstigend gut recherchiert.

»Spätestens jetzt wird klar, 'Lupus' ist ein waschechter Rode-Thriller und gehört zum Besten, der derzeit zu lesen oder zu hören ist. « n-tv. de

Entdecken Sie auch seinen Spiegel-Bestseller »Der Wald«

»'Der Wald' ist der perfekte Stoff für einen ökologischen Katastrophen-Thriller, wie sie einst Hollywood-Legende Roland Emmerich verfilmt hat. « denglers-buchkritik. de über Der Wald

»Wer bislang noch nicht wusste, was ein Pageturner ist, der weiß es spätestens nach der Lektüre! Brandaktuell, im wahrsten Sinn des Wortes! « n-tv. de über Der Wald

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
480
Autor/Autorin
Tibor Rode
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
496 g
Größe (L/B/H)
210/136/37 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426284018

Portrait

Tibor Rode

Tibor Rode, geboren in Hamburg, studierte Rechtswissenschaften und begann seine berufliche Laufbahn als Journalist, später als Justiziar einer großen Tageszeitung. Heute lebt und arbeitet er in Schleswig-Holstein als Rechtsanwalt und Notar. Rode schreibt True-Science-Thriller, die wissenschaftliche Visionen, ethische Fragen und packende Spannung vereinen. Seine Romane erscheinen weltweit in zahlreichen Ländern. Nach den beiden SPIEGEL-Bestsellern Der Wald und Lupus ist Animal Rodes dritter Thriller


Pressestimmen

»Dieser Thriller nimmt immer wieder unvorhersehbare Wendungen. Wie Rode all die aufgenommenen Fäden schließlich zusammenführt, hat neben einigen Überraschungseffekten und humorvollen Momenten auch eine große emotionale Wucht. « Kulturkompass Mecklenburg-Vorpommern

»Tibor Rode ist die deutsche Antwort auf das amerikanische Bestseller-Duo Preston & Child! « Alex Dengler, www. denglers-buchkritik. de

»"Lupus" ist ein waschechter Rode-Thriller und gehört zum Besten, der derzeit zu lesen oder zu hören ist. « n-tv. de

»"Lupus" von Tibor Rode ist ein filmreifer Wissenschaftsthriller. Hoch spannend, mitreißend geschrieben und beängstigend gut recherchiert. « Medien Infos Buch Magazin

»Wer einen intelligenten deutschen Thriller sucht, wird spannend und perfekt unterhalten. « CulturMag

Bewertungen

Durchschnitt
224 Bewertungen
15
129 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
155
4 Sterne
57
3 Sterne
11
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jasika am 04.06.2025
"In Deutschland hat noch niemals ein Wolf einen Menschen angegriffen. Bis jetzt?" - Mit dieser Frage wirft Tibor Rode seine Leser mitten hinein in einen ebenso spannenden wie verstörenden Wissenschaftsthriller, der aktueller kaum sein könnte.Inhalt:Jäger verschwinden spurlos in deutschen Wäldern - unter ihnen auch der Vater der Tierärztin Jenny Rausch. Gleichzeitig häufen sich Angriffe durch Wölfe, die wie von Sinnen handeln. Eine KI-überwachte Schutzanlage liefert merkwürdige Daten, die den Staatsanwalt Frederik Bach alarmieren. Ist es reine Natur - oder steckt mehr dahinter? Inmitten der Ermittlungen stoßen Jenny und Frederik auf ein komplexes Geflecht aus familiären Geheimnissen, finsteren Kapiteln deutscher Geschichte und einer Technologie, die außer Kontrolle zu geraten droht. Die Spur führt sie bis auf eine berüchtigte Insel - und tief in Jennys eigene Vergangenheit.Meinung:Mit sicherem Gespür für Timing und thematische Tiefe zieht Tibor Rode seine Leser in ein dichtes Netz aus Spannung, Wissenschaft und historischen Rückblenden. Die Sprache ist klar, prägnant und dennoch atmosphärisch genug, um das Bedrohliche der Szenerie spürbar zu machen.Besonders gelungen ist die dramaturgische Struktur: Mehrere Handlungsstränge - Gegenwart, Vergangenheit, Wissenschaft - verlaufen zunächst nebeneinander, verzahnen sich jedoch zunehmend zu einem stimmigen Gesamtbild.Ein kleiner Wermutstropfen ist die Vielzahl an Rückblenden und historischen Einschüben. Zwar liefern sie Kontext und Hintergrundwissen, doch nicht alle Szenen tragen gleichermaßen zur Spannung bei. An manchen Stellen wirken sie eher bremsend als vertiefend und hätten kompakter erzählt werden können, um den Lesefluss nicht zu stören.Der Thriller greift ein brisantes Thema auf: die Rückkehr des Wolfs nach Deutschland. Rode reflektiert eindrucksvoll die gesellschaftliche Polarisierung zwischen Faszination und Furcht sowie die existenzielle Bedrohung etwa für Schäfer und ihre Herden. Gleichzeitig verknüpft er diese Debatte mit Fragen zu künstlicher Intelligenz, menschlicher Manipulation und historischen Traumata - ein ungewöhnlicher, letztlich aber schlüssiger Mix, der die Geschichte auf mehreren Ebenen lesenswert macht.Besonders eindrücklich: Viele der dargestellten Elemente basieren auf realen Begebenheiten, auf die der Autor in seinem Nachwort eingeht. So wird etwa seit Jahren tatsächlich an einem KI-gesteuerten Wolfsschutzzaun geforscht, der einzelne Tiere erkennt und individuell vertreiben kann. Auch das düstere Kapitel der nationalsozialistischen Rückzüchtungsprojekte ist dokumentiert. Diese Faktenfundierung verleiht dem Thriller eine zusätzliche, beunruhigende Tiefe - Realität und Fiktion liegen hier bedrohlich nah beieinander.Mich hat beeindruckt, wie Rode es schafft, aktuelle Themen mit gesellschaftlicher Relevanz in eine packende Handlung zu kleiden, ohne in Schwarz-Weiß-Muster zu verfallen. Die Figuren sind vielschichtig, ihre Motive nachvollziehbar. Jenny Rausch wirkt glaubwürdig und nahbar, Frederik Bach gibt dem Geschehen die nötige analytische Schärfe. Die KI-Komponente bringt zusätzliche Dynamik, ohne sich selbst zu sehr in den Vordergrund zu drängen.Etwas mehr Zurückhaltung bei den Rückblenden hätte dem Erzähltempo jedoch gutgetan. Gerade im Mittelteil droht die Spannung zeitweise zu versanden, bevor der Plot gegen Ende wieder deutlich an Fahrt gewinnt.Gerade das starke Nachwort verleiht der Geschichte eine zusätzliche Gänsehaut - denn was wie düstere Fiktion erscheint, fußt vielfach auf realen Ereignissen.Fazit:Ein vielschichtiger Thriller mit realem Hintergrund, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.4 von 5 Sternen - für alle, die klug konstruierte Spannung mit Substanz zu schätzen wissen.
LovelyBooks-BewertungVon MichisBuecherDingsBums am 25.03.2025
Spannung von der ersten Seite an und dieser Spannungsbogen wird bis zum Schluss gehalten. Eine mystische, absolut glaubhafte Fiktion bzg. KI-Zaun, getrennt gepaart mit Geheimnissen der Forschung in der DDR. Gedankengänge, welche bis in die Gegenwart reichen und mich teils erschüttern und Denken anstoßen. Ein klasse verarbeiteter Thriller.
Tibor Rode: Lupus bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.