Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Meereszorn - Das Rätsel des Ostseekindes | Silas Wolf
Produktbild: Meereszorn - Das Rätsel des Ostseekindes | Silas Wolf

Meereszorn - Das Rätsel des Ostseekindes

Küstenkrimi - Ostseekrimi

(5 Bewertungen)15
129 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
12,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was, wenn dein Kind nicht dein Kind ist? Hauptkommissar Sönke Petersen wird zu einem Einsatz nach Heiligenhafen gerufen. Ein Mann hat in einem Strandhaus auf dem Graswarder randaliert und seine Ehefrau bedroht. Die Ursache für den Wutausbruch: Ein DNA-Test hat ergeben, dass er nicht der Vater des gemeinsamen Kindes ist. Doch die Frau versichert glaubhaft, dass sie ihren Partner nie betrogen hat. Wenige Tage später taucht sie mit einer unglaublichen Nachricht auf der Dienststelle auf: Ein weiterer Gentest hat ergeben, dass auch sie nicht die leibliche Mutter ihres kleinen Jungen ist. Kurz darauf verschwindet das Kind spurlos. Petersen steht vor einem Fall voller Rätsel. Der zweite Fall für Sönke Petersen. Die "Kripo Küste" ermittelt in der Lübecker Bucht zwischen Travemünde und Fehmarn. Dieser Krimi ist in sich abgeschlossen und kann auch unabhängig von anderen Bänden der Reihe gelesen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
262
Reihe
Sönke Petersen ermittelt, 2
Autor/Autorin
Silas Wolf
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
265 g
Größe (L/B/H)
208/128/24 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783988451439

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon AnnieHall am 03.11.2024
Spannender und gut konstruierter Regionalkrimi - das Verschwinden eines Kindes wirft viele Fragen auf und man rätselt bis zum Schluss mit ¿
LovelyBooks-BewertungVon Elektrifix am 19.08.2024
Auch der 2. Band ist gut zulesen und so spannend, dass man das Buch nicht weglegen will.