Kurz zum Inhalt:
Mira ist glücklich verheiratet, hat zwei Kinder und geht als Lehrerin in ihrem Beruf auf. Bis eines Tages ein Deepfake von ihr im Netz auftaucht, und alles zu zerstören droht, was ihr wichtig ist: ihre Ehe, ihr Familienglück und ihre Karriere. Auf der Such nach dem Schuldigen muss Mira sich ihrer Vergangenheit stellen und kehr zurück an den Ort ihrer Kindheit, den sie sich geschworen hat, niemals mehr zu besuchen: Tannwinkel, ein kleines Dorf in Bayern.
Meine Meinung:
Cleo Konrad schafft in diesem topaktuellen Thriller eine düstere, dunkle Atmosphäre und verlieh diesem Thriller damit Tiefe. Sehr gut hat mir Mira als Hauptcharakter gefallen, die aus ihrer Wut Kraft zog und eine starke Charakterentwicklung durchlief. Cleo Konrad erzählt den Gegenwartsstrang aus Miras Sicht, auch wenn mir hier die ich-Perspektive noch etwas besser gefallen hätte. Immer wieder werden streut die Autorin aber auch Tagebucheinträge von Kat ein, ein 16-jähriges Mädchen, dass nach dem Tod seiner Mutter ebenfalls nach Tannwinkel zieht. Durch diese Tagebucheinträge erfahren wir Stück für Stück, warum sich die Jungendclique rund um Mira und Kat trennte und welche tragischen Ereignisse damals passierten. Der Spannungsbogen wuchs dabei stetig an, auch wenn es mir im zweiten Drittel manchmal etwas zu langsam ging. In diesem Abschnitt hätte ich mir gerne ein bisschen mehr Zug in der Storyline gewünscht. Doch dann drehte die Autorin noch einmal richtig auf und bot Action vom aller Feinsten. Ganz besonders die Locked-Room-Stimmung im letzten Drittel des Buches, in dem Mira zusammen mit ihren alten Schulfreunden in Kats KI-gesteuertem Haus ausharren muss und sich die Ereignisse weiter zu spitzen. Ab da konnte ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen und flog durch die Seiten. Für mich war Deep Fake ein echter Pageturner, dessen Auflösung mich dann leider nicht wirklich überzeugt hat. Ganz besonders die Verbreitung der Deepfakes war für mich zu unwahrscheinlich und passte so gar nicht zu dem Bild, dass die Autorin von einem Charakter gezeichnet hatte. Von welchem, möchte ich hier nicht verraten, dazu müsst ihr das Buch selbst lesen. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen für diesen topaktuellen Thriller, bei dem mir so manches mal ein kalter Schauer über den Rücken lief.