Seit einer schweren Verletzung hat Turmspringerin Scarlett Vandermeer das Gefühl, immer gegen den Strom zu schwimmen. Introvertierter denn je, will sie sich auf ihr Studium fokussieren. Für so etwas Kompliziertes wie Beziehungen hat sie keine Zeit - meint sie zumindest.Für Lukas Blomqvist, das Schwimm-Ass von Stanford, ist Disziplin einfach alles. So gewinnt er Goldmedaillen, so bricht er Rekorde: volle Konzentration, unerbittliche Härte, bei jedem Zug.Und obwohl sie nichts gemeinsam zu haben scheinen, finden sich Lukas und Scarlett plötzlich in einem Arrangement wieder, das eigentlich nur kurzfristig und zur beiderseitigen Befriedigung sein soll. Bis Scarlett begreift, dass ihr Herz längst in einen gefährlichen Strudel geraten ist ...Der leichte, flüssige und humorvolle Schreibstil ist typisch Ali Hazelwood, allerdings gilt dies auch für große Teile der Handlung und die Figuren.Während ich den Ton liebe und die Figuren schnell ins Herz schließe, habe ich doch immer wieder das Gefühl, dass ich dieses Buch und vor allem die Figuren schon kenne, weil es trotz aller Unterschiede eben doch auch unverkennbar eine sehr typische Geschichte von Ali Hazelwood ist.Dabei ist es eigentlich meckern auf hohem Niveau, denn der Schreibstil, die Ausarbeitung der Figuren und auch die Chemie zwischen ihnen sind wieder toll, aber irgendwie packt es mich einfach nicht so wie ihre Vorgängerbücher. Wir kriegen wirklich viel Zeit Scarlett kennen zu lernen, aber so gut das auch gemacht war, hatte ich dieses Mal häufig das Gefühl, dass außerhalb von Scarletts Kopf tatsächlich nur relativ wenig passiert.Obwohl ich also im Grunde gut unterhalten wurde und die vielen Seiten problemlos hinter mir lassen konnte, habe ich das Buch dann eben nicht vollkommen zufrieden zugeklappt.Vielleicht funkt es ja wieder mehr bei ihrem nächsten Buch.Fazit: Ein Buch, bei dem ich mir unsicher bin, wie ich es letztendlich bewerten soll. Obwohl die Figuren alle wieder großartig sind, der Schreibstil gewohnt leicht und flüssig und auch der Humor wieder meinen Geschmack trifft, konnte mich dieses Buch längst nicht so packen wie einige Vorgängerbücher von Ali Hazelwood, da es sich dieses Mal zu sehr nach einer Wiederholung ihrer bisherigen Bücher angefühlt hat. (3,5 Sterne)