>> Ich zwinge mich. Verziehe die Lippen zu einem Lächeln. Es fühlt sich an wie ein Pflaster auf einer Wunde, die längst entzündet ist. << - S. 193
Meine Meinung:
Nach dem Ende von Band 1 musste ich nahtlos mit Band 2 weitermachen und ich habe es geliebt die Entwicklung der beiden Protagonisten mitzuverfolgen
Der Schreibstil war tiefgründig und hat mich direkt an die Seiten gefesselt. Bereits nach wenigen Kapiteln konnte ich mich in die royale Welt von Sofia und Maximilian fallen lassen und habe von Seite zu Seite mit den beiden mitgefiebert.
Bereits in Band 1 hat mir Sofias Charakter sehr gut gefallen. Doch in Band 2 entwickelt ihr Charakter sich noch ein Stück weiter. Sie ist mutig, stark und ihr Handeln ist absolut nachvollziehbar. Genauso ist mir Maximilian ans Herz gewachsen und ich habe es geliebt noch mehr über ihn und seine Vergangenheit zu erfahren. Vor allem die Entwicklung zwischen den Charakteren sorgt für reichlich Spannung. Dabei gibt es Momente in denen ich lachen musste, aber auch diese, die tief unter die Haut gehen. Die gegenseitige Unterstützung, um schwierige Entscheidungen zu treffen, an seinen Aufgaben zu wachsen und wie sich ihre Verbindung nach und nach immer mehr stärkt, hat mir dabei ganz besonders gefallen.
Der Plot konnte mich am Ende ziemlich überraschen, da ich nicht damit gerechnet habe, dass die Geschichte diese Wendung nehmen würde. Die Geschichte und ihre Charaktere sind mir über die beiden Bände sehr ans Herz gewachsen, so dass ich im Nachhinein schon ein bisschen traurig bin, dass die Dilogie damit abgeschlossen ist. Eine spannende Geschichte mit ein paar unvorhersehbaren Elementen, die für viel Spannung sorgen.
Fazit:
Eine spannende und zugleich emotionale Geschichte in einem royalen Setting, die so einiges bereit hält. Ich habe es geliebt die Entwicklung von Sofia und Maximilian mitzuverfolgen und einmal mit der Reihe angefangen, konnte ich sie nur schweren Herzens wieder aus der Hand legen.
4/5