Wer sich nach einer Geschichte voller Frühlingsgefühle und Küsse im Regen sehnt, ist hier genau richtig. Denn Jennifer hat ein Buch geschrieben, das uns wie auf Wolken schweben lässt und gleichzeitig wichtige Themen anspricht. Da es sich um eine Neuauflage handelt, gibt es außerdem sehr süße Anmerkungen der Autorin und Bonuskapitel zum Nachlesen.
Die Storyline ist originell, wenn auch teilweise vorhersehbar. Wir begleiten unsere Protagonistin Zoe auf ihrem Weg zu sich selbst und dabei verliert sie gleichzeitig ihr Herz. Die Figuren sind allesamt vielfältig und gut aufeinander abgestimmt. Manche Nebencharaktere wirkten anfangs etwas klischeebehaftet, wurden aber im Laufe der Geschichte aufgelöst und differenzierter dargestellt.
Die Hauptfiguren hingegen waren sehr schön gezeichnet, und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Besonders Zoe mochte ich sehr sie war total bodenständig, was mir sehr imponiert hat. Ihre ruhige, aber lebensbejahende Art hat mich richtig glücklich gemacht. Auch Noah war ein interessanter Charakter: mit einer verbotenen Ausstrahlung und einem Herz aus Gold. Meistens verschlossen, aber bei Zoe taut auch er nach und nach auf.
Die Lovestory war... schwierig. Denn zwischen den beiden handelt es sich nicht einfach um eine flüchtige Bekanntschaft, sondern um eine verflixte WG. Die Tropes forbidden love und forced proximity zeigen gut, wie verzwickt ihre Lage ist vor allem, weil Noah eigentlich der Freund von Zoes bester Freundin ist. Das macht die Geschichte umso spannender, aber auch schmerzhafter.
Die Twists waren wie bereits erwähnt vorhersehbar, dennoch war das Ende schön und gut zu akzeptieren. Die Freundinnen vertragen sich wieder und bekommen ihr verdientes Happy End.
Insgesamt hatte ich viele schöne Lesestunden und habe mit Zoe und Noah mitgefiebert, denn ihre Dynamik war wirklich spannungsgeladen. Ich vergebe 4 Herzen und spreche auf jeden Fall eine Leseempfehlung aus!