Ein Buch, das durch seine Haptik und das dezent elegante Cover auffällt und lockt, in die Hand genommen , betrachtet und durchblättert zu werden.Fast vierhundert Seiten in kleiner Schrift bedruckt, wecken die Vorfreude auf viele Lesestunden.
Nur, werden diese Erwartungen erfüllt- hat sich die Anschaffung gelohnt?Soviel vorab, die - zumindest bei mir - leichte Irritation auslösende anfänglichen Naturbeschreibungen, stehen nicht für den Stil und den Inhalt des gesamten Buches.
Aufgegliedert wird die Handlung in zwei unabhängige, aber erkennbar bleibend und logisch aufgebaute Stränge, eine Entführung und einen Mord.
Gelangweilt habe ich mich keinesfalls beim Lesen, auch bei den gelegentlich sich wiederholenden Szenen um Vorteile des jeweilig verwendeten Fahrzeuges gegenüber den anderen Verkehrsmitteln.
Die Hauptfigur, Isabell Flores, verwaltet Ferienwohnungen, nachdem sie nicht mehr als Polizistin arbeitet.Eigentlich ist sie mit ihrem Leben zufrieden, springt aber dann doch schnell ein,als die ehemaligen Kollegen um Hilfe bitten.
Eine Geschichte mit vielen Wendungen und einem frechen, pfiffigem Haustier, alltagstauglich und zugänglich. Fast als begleitende Freundin fühle ich mich beim Lesen.
Auch über die Insel Mallorca, Natur, Alltagsleben inklusive der Schwierigkeiten durch den Tourismus erfahre ich Vieles nebenbei. Natürlich gibt es auch eine angedeutete Liebesgeschichte.
Abschließend ist es für mich ein Krimi, der gut durchdacht und nicht übermäßig brutal ist.Mitdenken ist erlaubt.Sprachlich auf gutem Niveau, nur wie anfangs gesagt, fallen einige Naturbeschreibungen aus dem sonst sehr zugänglichen Stil. Vielleicht ist dies dem Humor der Autorin geschuldet, oder als leises Störfeld zur Aufmerksamkeit beabsichtigt.
Insgesamt ein Buch, das nicht mit Effekten, sondern mit Inhalt wirbt.
Daher gebe ich zufriedene fünf Punkte