Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wohnungskatzen | Gabriele Linke-Grün
Weitere Ansicht: Wohnungskatzen | Gabriele Linke-Grün
Weitere Ansicht: Wohnungskatzen | Gabriele Linke-Grün
Weitere Ansicht: Wohnungskatzen | Gabriele Linke-Grün
Weitere Ansicht: Wohnungskatzen | Gabriele Linke-Grün
Weitere Ansicht: Wohnungskatzen | Gabriele Linke-Grün
Weitere Ansicht: Wohnungskatzen | Gabriele Linke-Grün
Produktbild: Wohnungskatzen | Gabriele Linke-Grün

Wohnungskatzen

So fühlen sie sich rundum wohl

(10 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Alles, was Einsteiger und echte Katzenfans über die die Haltung von Wohnungskatzen wissen sollten.

Glücklich ohne Freilauf? So schaffen Sie ein spannendes Heim für Wohnungskatzen

Können sich Wohnungskatzen ohne Freilauf tatsächlich wohlfühlen? Die klare Antwort lautet "Ja!" Vorausgesetzt man kennt die Bedürfnisse seiner Stubentiger und beachtet sie auch. In ihrem neuen, komplett überarbeiteten GU Tierratgeber beschreibt Gabriele Linke-Grün, wie auch in kleinen Wohnungen aufregende Katzenreviere entstehen können. Ein durchdachtes Fitness- und Beschäftigungsprogramm fordert die kleinen Raubtiere, schärft ihre Sinne und vertreibt Langeweile. Im Vordergrund steht dabei auch die harmonische Katze-Mensch-Beziehung: Gemeinsame Spiele fördern den Zusammenhalt ebenso wie innige Zwiegespräche, erholsame Massagen und ausgiebige Schmusestunden. Zum Rundum-Katzen-Wohlfühlprogramm zählt natürlich auch eine ausgewogene Ernährung, sorgfältige Pflege und die Gesunderhaltung. Auch diese Themen kommen in diesem Ratgeber selbstverständlich nicht zu kurz.

  • Artgerechte Beschäftigung: Erfahren Sie, wie Sie selbst in kleinen Wohnungen aufregende Katzenreviere schaffen, die die Sinne und Fähigkeiten Ihrer Katze fördern und Langeweile vertreiben.

  • Stärkung der Mensch-Katze-Beziehung: Gemeinsame Spiele, Zwiegespräche und Schmusestunden stehen im Fokus, um eine harmonische und enge Bindung zu Ihrer Katze aufzubauen. .

  • Ganzheitliches Wohlfühlprogramm: Von ausgewogener Ernährung über sorgfältige Pflege bis hin zur Gesunderhaltung - dieses Buch bietet alle wichtigen Tipps für das Wohl Ihrer Wohnungskatze
  • Mit großem Online-Lernquiz - so kann das erworbene Wissen spielerisch getestet, gefestigt oder aufgefrischt werden.

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Wichtiger Hinweis
7 Gründe, warum Katzen so liebenswert sind
Verhaltensdolmetscher
Steckbrief Katze
Mit einer Katze zusammenleben
Schöner wohnen
Das Harmonie-Konzept
Rundum munter und gesund
Bücher, die weiterhelfen
Tierarztcheck
Über die Autorin
SOS - was tun?
Teste dein Katzenwissen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Juni 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Reihe
Haus & Garten - Tier-Ratgeber (GU)
Autor/Autorin
Gabriele Linke-Grün
Illustrationen
90 farbige Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
90 farbige Fotos
Gewicht
250 g
Größe (L/B/H)
207/167/11 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783833897344

Portrait

Gabriele Linke-Grün

Gabriele Linke-Grün arbeitet seit vielen Jahren als freie Journalistin für verschiedene Tierzeitschriften und Schulbuchverlage. Für den Gräfe und Unzer Verlag ist sie als freie Lektorin und Autorin tätig. Sie hat bereits einige sehr erfolgreiche Heimtier-Ratgeber geschrieben. Ihr besonderes Faible gilt den Katzen, deren Eleganz und Eigenwilligkeit sie schon immer fasziniert haben. Die Autorin pflegt Kontakte zu Verhaltensforschern in der ganzen Welt. Ihr Anliegen ist es, alle interessierten Katzenhalter und -liebhaber an den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft teilhaben zu lassen. Der Mensch soll sein Tier noch besser kennenlernen und einschätzen, das Verständnis für sein Tier weiter sensibilisieren, um so die Mensch-Katze-Beziehung zu fördern und zu festigen.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Daniela Anders am 03.08.2025

Kleiner, aber umfassender Ratgeber zum Thema Leben mit Wohnungskatzen

**Inhaltsangabe Verlag:** Können Wohnungskatzen ohne Freilauf tatsächlich glücklich sein? Nach der Lektüre des GU Tierratgebers Wohnungskatzen lässt sich diese Frage eindeutig mit Ja beantworten. Die Autorin Gabriele Linke-Grün beschreibt, wie aufregende Katzenreviere in der Wohnung entstehen, ganz gleich, ob Ihre vier Wände klein oder groß sind. Ein durchdachtes Fitness- und Beschäftigungsprogramm fordert die Fähigkeiten und Sinne der kleinen Raubtiere und vertreibt Langeweile. Im Vordergrund steht die harmonische Katze-Mensch-Beziehung: Gemeinsame Spiele fördern den Zusammenhalt ebenso wie innige Zwiegespräche, erholsame Massagen und ausgiebige Schmusestunden. Zum Rundum-Katzen-Wohlfühlprogramm zählt natürlich auch eine ausgewogene Ernährung, sorgfältige Pflege und die Gesunderhaltung. Auch diese Themen kommen in diesem Ratgeber selbstverständlich nicht zu kurz. Als Extra gibt es ein Online-Quiz, mit dem man sein Katzenwissen auf spielerische Weise testen kann. So wird der Tierratgeber interaktiv und bietet weitere interessante Zusatzinformationen. **Meine Inhaltsangabe:** Auf 96 reich bebilderten und sinnvoll strukturierten Seiten wird das Leben von Wohnungskatzen zu deren Wohle beleuchtet. Vom kurzen Rassenportrait über die artgerechte Wohnung zum generellen Zusammenleben bis hin zu Ernährung und Pflege wird jedes Thema kurz und knackig präsentiert. In der zusätzlichen Kategorie »Auf einen Blick« werden weitere Themen untermalt mit Skizzen behandelt. **Mein Eindruck:** Es ist immens wichtig, dass man sich vor der Anschaffung eines tierischen Mitbewohners über diesen kundig macht. Ratgeber gibt es zuhauf und dieser hier dreht sich also um die Wohnungskatze. Seit mehr als 11 Jahren lebe ich mit Katzen (aktuell leider nur noch einer) zusammen und wage mal zu behaupten, dass ich mich ganz gut auskenne. Ich empfehle diesen Ratgeber allen, die sich die Anschaffung einer reinen Wohnungskatze überlegen. Denn hier wird aufgezeigt, dass diese in den Köpfen der (unwissenden) Menschen allgemeinhin als eigenständig, unabhängig und genügsam betitelten Tiere durchaus viel Aufmerksamkeit, Zeit und so vieles anderes benötigen, um gesund und glücklich zu bleiben. Die Anforderungen an eine artgerechte Wohnung (Kratzbäume, Schutz vor alltäglichen Gefahren, Zugang zu möglichst vielen Räumen, Versteckmöglichkeiten, Schlafplätze u.s.w.) sind im Buch thematisiert ebenso wie ein harmonisches Miteinander (spielen, beschäftigen, miteinander kommunizieren etc.) und die Gesundheit (Futter, Pflege, Tierarzt). Für einen ersten Eindruck ist das alles absolut geeignet. Natürlich muss man sagen, dass Katze nicht gleich Katze ist und ich nicht alles, was in dem Ratgeber steht, 1 zu 1 überstülpen kann. Doch für einen gelungenen Anfang, einen ersten Überblick und als Entscheidungshilfe, ob man sich das Zusammenleben mit einer Katze denn wirklich so vorgestellt hat, reicht das allemal. Die kurzen Rasseportraits hätte ich nicht gebraucht, da wie erwähnt jede Katze ihr eigenes Wesen hat und es zudem ohnehin besser ist, einen pelzigen Mitbewohner aus dem Tierschutz zu adoptieren, statt eine Rassekatze zu kaufen. Das Thema Tierheim/Adoption wird zwar auch angeschnitten, für meinen Geschmack aber zu beiläufig. Die Aufmachung ist ansprechend, die vielen Fotos und Illustrationen lassen das Gelesene greifbarer werden. 4/5 Sterne und eine Empfehlung vor allem für Kids, die eine Katze wollen, da es ein recht kompakter, gut zu lesender und verstehender Ratgeber ist, den man gut gemeinsam mit dem Kind durcharbeiten kann.
LovelyBooks-BewertungVon kalligraphin am 20.01.2016
Ganz okay. Allerdings viel Altbekanntes und auch einiges, das nicht zu unserer Situation passt. Ein recht knappes Büchlein mit netten Tipps.