Queen of Blood and Nightmares von Dana Morgan ist der Zweite Teil ihrer queeren Royal Blood Trilogie und hat mir wieder richtig gut gefallen.
Schon zu Beginn hatte ich wieder das Gefühl die Geschichte erzählt zu bekommen durch die einleitenden Worte.
Der Schreibstil ist authentisch durch die der Zeit angepassten Sprache und der Nutzung französischer Begriffe. Diese werden aber so geschickt verwendet, dass sogar ich, die nie französisch hatte, es versteht. Es ist überwiegend aus Lionels Sicht geschrieben, aber auch mal aus Celines, was dafür sorgt, dass wie sie und ihr großes Herz und ihre Sanftmut näher kennen lernen.
Die Atmosphäre ist blutig, düster und aufgebauscht, denn in diesem Band verdichten sich die Unruhen in Paris und sogar die Sturmnacht hat hier ihren Auftritt. Die Revolution ist in ihren Startbahnen und macht auch vor der Welt der Schatten keinen Halt. Dana Morgan hat hier wunderbar historische Fakten mit Phantastik verwoben.
Lionel und Laurent werden in die Verstrickungen und Intrigen gezogen, dabei geraten sie und ihre Freunde nicht nur einmal in Gefahr, sondern auch zwischen die Fronten mächtiger Vampire und Wertiere.
Gleichzeitig muss Leo lernen Laurent zu sehen und Laurent lernen mehr zutrauen in Lionel zu haben. Außerdem muss Leo sich selber finden und seine Vergangenheit bewusst akzeptieren und nicht aus der Zukunft ausschließen.
Eine besondere Rolle hat hier zwischenzeitlich Marie und wir lernen die rote Königin kennen. Eine unfassbar mächtige Vampirin.
Ich habe den Band sehr genossen und auch die Tension war hier unheimlich passend. Eine absolute Empfehlung.