Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Überzeugung durch Diplomatie: Die Rolle Deutschlands in den Beziehungen USA-Iran | Wahid H. Tabatabai
Produktbild: Überzeugung durch Diplomatie: Die Rolle Deutschlands in den Beziehungen USA-Iran | Wahid H. Tabatabai

Überzeugung durch Diplomatie: Die Rolle Deutschlands in den Beziehungen USA-Iran

(0 Bewertungen)15
850 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
84,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

In diesem Buch werden auf der Basis der traditionell engen deutsch-iranischen Beziehungen Akteure dargestellt, die als Vermittler in konstruktiver Weise die durch eine signifikant negative Dynamik gekennzeichneten US-iranischen Beziehungen beeinflussen und eine Annäherung zwischen USA und Iran ermöglichen können. Das strategische Interesse Deutschlands wird als Vermittler durch eine strategische Diplomatie zwischen USA und Iran gesichert. Die Präsidentschaft Donald J. Trumps und sein einseitiger Rückzug aus dem JCPOA und die Politik des maximalen Drucks auf Teheran haben zu einer massiven Destabilisierung des politischen Systems im Iran beigetragen und die US-iranischen Beziehungen nachhaltig beschädigt. Die Interessen und Präferenzen politischer, wirtschaftlicher, militärischer und gesellschaftlicher Akteure bestimmen die deutsche und iranische Außenpolitik. Wirtschaftsverbände und wirtschaftlich tätige Akteure in Deutschland und den Iran werden herausgearbeitet, die einen Beitrag zur westlich-iranischen Annäherung leisten können. Auch die Bedeutung der milliardenschweren iranischen halbstaatlichen Stiftungen, wie die Mostazafan Stiftung und der Setad , deren Verflechtungen in der Politik und mit den Revolutionsgarden (IRGC) und deren Konglomerate im In- und Ausland werden im Rahmen der Arbeit beleuchtet.

Inhaltsverzeichnis

Forschungsdesign und theoretischer Rahmen der Arbeit. - Die Rolle Deutschlands in den Beziehungen USA-Iran. - Schlussbetrachtung. - KONZEPTE FÜR INNOVATIVE ZUKUNFTSTRÄCHTIGE DEUTSCH-IRANISCHE WIRTSCHAFTSPROJEKTE IM UNTERSUCHUNGSZEITRAUM: ERFOLGSMODELLE UND SCHLÜSSELPARTNER IM FOKUS.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Autor/Autorin
Wahid H. Tabatabai
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
575 g
Größe (L/B/H)
210/148/25 mm
ISBN
9783658475956

Portrait

Wahid H. Tabatabai

Dr. Wahid H. Tabatabai ist Politikwissenschaftler mit besonderen Kenntnissen in den Internationalen Beziehungen, insbesondere des Nahen und Mittleren Ostens. Er promovierte am Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik der Universität zu Köln.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Überzeugung durch Diplomatie: Die Rolle Deutschlands in den Beziehungen USA-Iran" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wahid H. Tabatabai: Überzeugung durch Diplomatie: Die Rolle Deutschlands in den Beziehungen USA-Iran bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.