Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Das Dolce Vita Dilemma | Stefanie Santer
Weitere Ansicht: Das Dolce Vita Dilemma | Stefanie Santer
Weitere Ansicht: Das Dolce Vita Dilemma | Stefanie Santer
Weitere Ansicht: Das Dolce Vita Dilemma | Stefanie Santer
Weitere Ansicht: Das Dolce Vita Dilemma | Stefanie Santer
Weitere Ansicht: Das Dolce Vita Dilemma | Stefanie Santer
Produktbild: Das Dolce Vita Dilemma | Stefanie Santer

Das Dolce Vita Dilemma

(27 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Liebe auf Italienisch

Als die 16-jährige Lou für den Sommer aus London nach Italien reist, hofft sie, ihrem Gefühlschaos, ihrer anstrengenden Mutter und der Frage, was sie aus ihrem Leben machen soll, für eine Weile zu entkommen. In der idyllischen Kleinstadt Portobianco hat sie ihre halbe Kindheit verbracht und ein vielversprechender Sommerjob in einem schicken Hotel wartet auf sie. Doch kaum angekommen, fliegen zwischen ihr und Levi, dem mürrischen Sohn der Hotelbesitzer, bereits die Fetzen. Als Lou auch noch den charmanten Rettungsschwimmer Mateo kennenlernt, ist das Gefühlschaos perfekt. . .

Das Dolce Vita Dilemma: Eine Young Adult-Romance mit ganz viel Amore

  • Ein Urlaub in Italien: Stimmungsvolle Summer Romance für Young Adult-Leser*innen ab 14 Jahren.
  • Gefühlschaos pur: Lou flieht vor ihren Problemen in einen malerischen italienischen Küstenort und muss sich dort zwischen zwei attraktiven Männern entscheiden.
  • Ganz viel Amore: Zwischen Lou und Levi funkt es trotz aller Unterschiede gewaltig.
  • Traumhaftes Setting: In dem malerischen italienischen Städtchen Portobianco laden Sonne, Meer und Dolce Vita zum Genießen und Entspannen ein.
  • Urlaub für Zuhause: Das Young Adult-Buch ist die perfekte Sommerlektüre für Fans von Jenny Han und "Emily in Paris".

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Stefanie Santer
Weitere Beteiligte
Carolin Liepins
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
286 g
Größe (L/B/H)
204/137/22 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783751205658

Portrait

Stefanie Santer

Stefanie Santer wurde 1994 in Österreich geboren, verbrachte jedoch einen Großteil ihrer Kindheit in Italien. Sie studierte Germanistik, Romanistik und Publizistik. Heute lebt und schreibt sie in Wien.

Bewertungen

Durchschnitt
27 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
9
3 Sterne
6
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Carolin Schröckert am 04.09.2025

Sommerlektüre mit Schwächen

Das Dolce Vita Dilemma von Stefanie Santer verspricht laut Klappentext eine sommerliche, locker-leichte romantische Lektüre, die man gut am Strand lesen kann. Dieser Erwartungshaltung kann ich am Ende des Buches leider nur teilweise zustimmen, da mich insbesondere das Ende negativ überrascht hat. Aber von vorne: Der Einstieg ins Buch war leicht und hat mir gut gefallen. Der lockere, leicht zu lesende Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen und auch der Humor hat mir zugesagt. Auch Lou als Protagonistin ist mir sympathisch und ich empfand es als angenehm, dass sie nicht lange vorgestellt wurde, sondern wir sie direkt aus dem Leben heraus kennenlernen durften. Inhaltlich gibt es jedoch einige Punkte, die mich nicht überzeugen konnten. So entwickelt sich die Liebesgeschichte für meinen Geschmack ein wenig zu plötzlich, da die beiden Protagonisten nur wenig Berührungspunkte haben und sich sogar regelrecht meiden. Auch wurden viele weitere Themen und Nebengeschichten angeteasert, die mein Interesse und meine Neugier geweckt haben, aber dann einfach nicht weitererzählt wurden. Hier gab es noch sehr viel Potenzial, das nicht ausgeschöpft wurde. Enttäuscht war ich auch vom offenen Ende, das mich konsterniert zurückgelassen hat. Natürlich hat die Autorin hier ein realistisches Szenario geschaffen, für mich passte das allerdings nicht zur erhofften Urlaubs-Dolce-Vita-Sommerlektüre. An sich hat mir das Buch gut gefallen und ich habe es gerne gelesen, das abruptes Ende entgegen jeder Erwartungshaltung kostet aber einen Stern. Schade!
Von saris_readingjournal am 19.08.2025

Gefühlvoll. Echt. Bittersüß. - ein Sommer in Portobianco

Ich hatte mich auf eine süße Story mit italienischem Flair gefreut und war dann doch überrascht wie tiefgründig und stellenweise auch sehr ernst das Buch tatsächlich ist. Den Anfang mochte ich total - man steigt ohne Umschweife in das Geschehen ein - wobei diese humorvolle Art, die mit einer Leichtigkeit einhergeht, direkt eine angenehme Atmosphäre schafft. Jedoch kippt diese unbeschwerte Stimmung bereits nach ca. 60 Seiten und schlägt unterschwellig einen leicht schwerfälligeren Ton an, was natürlich keineswegs schlimm ist, aber aufgrund des Klappentextes hatte ich eine etwas andere Erwartungshaltung an das Buch. Weshalb ich persönlich finde, dass sowohl der Klappentext, als auch das süße Cover möglicherweise falsche Erwartungen in potenziellen Lesern hervorrufen könnten. Generell mochte ich den Schreibstil der Autorin, auch die Art, wie sie bei einzelnen Szenen immer auch einen gewissen Raum für Spekulationen gelassen hat, fande ich sehr erfrischend. Die Protagonistin Luca bzw. Lou war mir auf Anhieb sympathisch und ich finde ihre persönliche Entwicklung besonders stark. Trotzdem hätte ich mir sowohl bei ihr, als auch bei Levi und Mateo noch mehr Einsicht in ihre Emotionen gewünscht. Obwohl die Charaktere noch sehr jung sind, eignet sich das Buch gerade aufgrund der Tiefgründigkeit auch für erwachsene Leser. Bei den verstohlenen Momenten zwischen Lou und Levi waren Herzklopfen und Schmetterlinge im Bauch vorprogrammiert - was für mich definitiv ein kleines Highlight war. Ich hätte mir gewünscht, dass genau dieses Kribbeln und die Sommer Vibes, die durch das malerische Portobianco vermittelt wurden, mehr Aufmerksamkeit bekommen hätten. Mit dem Ende hatte ich so nicht gerechnet und musste auch erstmal ein paar Tage darüber nachdenken, aber prinzipiell ist es absolut passend und mal etwas ganz anderes. Eine Story, die so echt wie das Leben ist und zum Nachdenken anregt. Wer ein Buch mit leichten Sommer Vibes und einer emotionalen Geschichte sucht, sollte es auf jeden Fall lesen.