Was für ein tolles, sehr interessantes & witziges Buch zugleich. Der Roman ist perfekt für den Urlaub. Egal, ob zu Hause, im heimischen Garten, am See oder auf der Couch im eigenen Wohnzimmer. Ich kann das Buch nur empfehlen. Absolut spitze. Die Geschichte ist sehr kurzweilig geschrieben. Der Schreibstil ist locker und leicht, vor allem flüssig, so dass man das Buch zügig lesen kann. Genau das macht es aus.
Zum Inhalt: Die in England lebende Lou steckt in einem Gefühlschaos und beschliesst nach Portobianco zu reisen, wo sie sehr viele Jahre/Sommer in ihrer Kindheit verbracht hat. Sie möchte dort einen Job annehmen, den ihr Vater ihr vermittelt hat. Der "eigenartige" Juniorchef Levi & sie haben keinen guten Start. Sie zoffen sich von Anfang an. - wie sagt man aber in Deutschland? Was sich liebt, das neckt sich. (trifft das zu? Ich werde es Ihnen an dieser Stelle nicht verraten). Dann kommt auch noch der wunderschöne Rettungsschwimmer + Surfboy Mateo ins Spiel. Das Gefühlsleben kommt kräftig in Gang. - lach.
In Italien werden ganz selten die "echten" Vornamen benutz, weil z.B die männlichen Nachkommen den gleichen Namen wie der Großvater hat. Darum wird er immer abgewandelt. Wie auch hier in diesem Buch. Lou heisst eigentlich Luca. Sie ist zwar weiblich, aber in Italien ist es ein Männername. Levi steht für Levante und Teo für Mateo. So kommen als Verwechslungen auf.
Die Geschichte ist abwechselt aus der Sicht von Lou und Levi geschrieben. Den beiden Protagonisten. Das finde ich klasse.
Das Cover finde ich perfekt gewählt. Es strahlt für mich Lebensfreude / dolce vita aus. Italienische Symbole: Vespa, italienische Flagge, Orange, Espresso usw.
Man sieht auf den 1. Blick, dass es sich um eine perfekte Urlaubslektüre handelt.
Fazit: Kaufen sie sich das Buch und tauchen sie ab in eine Welt mit "dolce Vita", Sommer und sehr vielen Herz-Gefühlen.