Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Grundkurs Grafik und Gestaltung | Claudia Korthaus
Produktbild: Grundkurs Grafik und Gestaltung | Claudia Korthaus

Grundkurs Grafik und Gestaltung

Fit für Studium und Ausbildung. Mit vielen Schritt-Anleitungen, Tipps und Tricks (neue Auflage 2025)

(0 Bewertungen)15
249 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema Layout, Grafikdesign und Gestaltung beschäftigt, hat viele Fragen. Wo soll ich anfangen, wenn ich vor einer leeren weißen Seite stehe, die »gestaltet« werden will? Welche Formate bieten sich an? Welche Schriften passen am besten zusammen? Wie erzeuge ich Aufmerksamkeit? Und gilt das alles auch fürs Web?

Da ist es gut, ein verlässliches Lern- und Praxisbuch zur Hand zu haben, das die Geheimnisse guter Gestaltung verständlich erklärt. Claudia Korthaus führt Sie Schritt für Schritt in die Welt der Gestaltung ein. Sie zeigt Ihnen, welche Grundregeln es zu beachten gilt und wie Sie sie auf die verschiedenen Bereiche wie Layout, Farbe, Bilder und Schriften anwenden können. Dank zahlreicher Beispiele, Vorher-nachher-Vergleichen und praktischer Checklisten lernen Sie schnell, worauf es bei guter Gestaltung ankommt und erstellen schon bald ansprechende Designs, die auch Profis überzeugen.

So werden Sie fit für Ausbildung und Studium!

Aus dem Inhalt:

  • Drei Regeln für die Gestaltung
  • Seitenformat und Satzspiegel
  • Gestaltungsraster
  • Elemente gekonnt platzieren
  • Formen und Gestaltgesetze
  • Farbharmonie und -kontrast
  • Farbsysteme und Technik
  • Bildwirkung
  • Die richtige Schriftwahl
  • Schriftkombinationen
  • Korrekte Druckausgabe
  • Gestaltung, Farbe und Schrift im Web


Die Fachpresse zur Vorauflage:

NaturFoto: »Eine fundierte und hilfreiche Einführung für Fotografen, die mit der Gestaltung ihrer eigenen Website und ihrer Flyer, Anzeigen und Visitenkarten überzeugen wollen. «

Inhaltsverzeichnis


1. Grundlagen der Gestaltung . . . 18

1. 1 . . . Variabeln in der Gestaltung . . . 18
1. 2 . . . Für jede Leseart die richtige Typografie . . . 23
1. 3 . . . Reihenfolge der Gestaltung . . . 26
1. 4 . . . Die erste Grundregel: Blickfang . . . 32
1. 5 . . . Die zweite Grundregel: Gruppen . . . 37
1. 6 . . . Die dritte Grundregel: Wiedererkennung . . . 41
1. 7 . . . Zusammengefasst: Gestaltungsgrundlagen . . . 47

2. Layout . . . 52

2. 1 . . . Die Raumaufteilung . . . 52
2. 2 . . . Wie finde ich das optimale Format? . . . 53
2. 3 . . . Optimales Teilungsverhältnis:Goldener Schnitt und Co. . . . 59
2. 4 . . . Wie entsteht ein Satzspiegel? . . . 62
2. 5 . . . Das Gestaltungsraster . . . 72
2. 6 . . . Wozu Spalten -- und wie viele? . . . 81
2. 7 . . . Tipps für ein professionelles Layout . . . 86
2. 8 . . . Seiten im Web . . . 92
2. 9 . . . Webdesign für verschiedene Endgeräte . . . 95
2. 10 . . . Zusammengefasst: Layout . . . 103

3. Formen . . . 106

3. 1 . . . Welche Wirkung haben Formen? . . . 106
3. 2 . . . Die richtige Gewichtung . . . 111
3. 3 . . . Gestaltgesetze . . . 114
3. 4 . . . Anordnung und Kombination . . . 120
3. 5 . . . Formen im Web . . . 129
3. 6 . . . Zusammengefasst: Formen . . . 132

4. Farben . . . 138

4. 1 . . . Wieso wirken Farben? . . . 138
4. 2 . . . Farbe verstehen . . . 141
4. 3 . . . Der Farbkreis . . . 148
4. 4 . . . Farbkontrast . . . 150
4. 5 . . . Farbharmonie . . . 153
4. 6 . . . Wie Farben wirken . . . 158
4. 7 . . . Farbwahl am Beispiel . . . 169
4. 8 . . . Farbe im Webdesign . . . 173
4. 9 . . . Zusammengefasst: Farbe . . . 178

5. Bilder . . . 182

5. 1 . . . Ein Bild, was ist das eigentlich? . . . 182
5. 2 . . . Woher nehmen und nicht stehlen? . . . 184
5. 3 . . . Die Bildwirkung . . . 187
5. 4 . . . Die Technik dahinter . . . 205
5. 5 . . . Bilder im Web . . . 210
5. 6 . . . Zusammengefasst: Bilder . . . 215

6. Schrift . . . 218

6. 1 . . . Schriften wirken . . . 218
6. 2 . . . Die Schriftklassifikation . . . 220
6. 3 . . . Die richtige Schrift wählen . . . 233
6. 4 . . . Schriften kombinieren . . . 241
6. 5 . . . Texte gestalten . . . 254
6. 6 . . . Effekte . . . 276
6. 7 . . . Schrift im Web . . . 281
6. 8 . . . Schrifttechnik . . . 292
6. 9 . . . Schriftpraxis am Beispiel . . . 295
6. 10 . . . Zusammengefasst: Schrift . . . 302

7. Ausgabe . . . 306

7. 1 . . . Farbwiedergabe im Druck . . . 306
7. 2 . . . Farbmanagement . . . 308
7. 3 . . . Farbe in Photoshop und InDesign . . . 311
7. 4 . . . Drucktechnische Besonderheiten . . . 317
7. 5 . . . Papier . . . 321
7. 6 . . . Datenübergabe per PDF . . . 325
7. 7 . . . Zusammengefasst: Ausgabe . . . 331

Index . . . 335

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
340
Reihe
Rheinwerk Design
Autor/Autorin
Claudia Korthaus
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
796 g
Größe (L/B/H)
227/168/21 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783367108442

Pressestimmen

»Buchtipp! « Ahadesign. eu 202505

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundkurs Grafik und Gestaltung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Claudia Korthaus: Grundkurs Grafik und Gestaltung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.