Bringfriede Scheu und Otger Autrata untersuchen in diesem Band die Voraussetzungen und Möglichkeiten von Einflussnahme im Kontext des Sozialen. Einflussnahme ist nicht immer und zwangsläufig sozial, sie kann sich aber auch auf das Soziale beziehen. Wenn Einflussnahme im Sozialen stattfindet, sind die Spezifika des Sozialen rahmend für die Einflussnahme.
Die Veröffentlichung beschäftigt sich damit, wie Einflussnahme auf das Soziale zum Erhalt und zur Förderung von subjektiver Lebensqualität beitragen kann, wobei der Fokus hier auf Widerspiegelungsprozessen liegt.
Inhaltsverzeichnis
Einführung. - Grundlagen und grundlegende Zugänge. - Vorarbeiten: Partizipation, Soziales und subjektive Lebensqualität. - Ausgangspunkt: Subjektive Lebensqualität durch Einflussnahme. - Wege und Formen: Einflussnahme und subjektive Lebensqualität. - Ausblick.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einflussnahme auf das Soziale" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.