Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Zu viel des Guten - zu wenig fürs Leben | Inke Hummel
Produktbild: Zu viel des Guten - zu wenig fürs Leben | Inke Hummel

Zu viel des Guten - zu wenig fürs Leben

Warum zu viel gute Absicht deinem Kind schadet. So stärkst du dein Kind für die Herausforderungen der Zukunft. Spiegel-Bestsellerautorin

(2 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Welt, in der dein Kind groß wird, stellt hohe Anforderungen - und genau deshalb braucht es in der Zukunft mehr denn je: innere Stärke, soziale Kompetenz und das Gefühl, selbstwirksam zu sein. Inke Hummel begleitet dich dabei, deinem Kind diese Fähigkeiten ganz selbstverständlich im Familienalltag mit auf den Weg zu geben. Sie zeigt dir, wie dein Kind lernt, mit Langeweile kreativ umzugehen, Stress und Krisen zu bewältigen und digitale Medien verantwortungsvoll zu nutzen. Du bekommst praktische Impulse, um deinem Kind den Rücken zu stärken - ohne es zu überfordern, zu verwöhnen oder in jeder Situation zu "retten".

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Inke Hummel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
454 g
Größe (L/B/H)
214/143/17 mm
ISBN
9783842617988

Portrait

Inke Hummel

Inke Hummel ist SPIEGEL-Bestsellerautorin, Pädagogin und Inhaberin der Familienbegleitung "sAchtsam Hummel". Als pädagogischer Coach unterstützt sie Familien im ersten Babyjahr, in der Kindergarten- und Grundschulzeit und in der Pubertät. Besonders häufig begleitet sie Eltern mit gefühlsstarken oder schüchternen Kindern und verhilft ihnen zu einer gelingenden Eltern-Kind-Bindung. Sie ist dreifache Mutter und lebt in Bonn.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Leseliebe am 14.09.2025

Empfehlung

Inke Hummels Buch ist ein echter Schatz für alle, die Kinder auf ihrem Weg ins Leben begleiten sei es als Elternteil oder als pädagogische Fachkraft. Mit großer Einfühlsamkeit und persönlicher Note beschreibt sie, wie Kinder in einer Welt voller Reize, Tempo und Unsicherheit innere Stärke, soziale Kompetenz und Selbstwirksamkeit entwickeln können. Und sie tut dies nicht belehrend, sondern auf Augenhöhe direkt, warmherzig und praxisnah. Weniger Bespaßung, mehr Selbstwirksamkeit Besonders beeindruckend ist Hummels kritische Auseinandersetzung mit der heutigen Tendenz zur Überanimation und durchgetakteten Alltagsgestaltung. Sie zeigt, wie ständige Bespaßung Kindern eher schadet als hilft und wie Langeweile ein wertvoller Raum für Kreativität und Selbstentwicklung sein kann. Ihre Beispiele aus der eigenen Erfahrung machen das Buch lebendig und glaubwürdig. Man spürt: Hier schreibt jemand, der nicht nur theoretisch weiß, wovon sie spricht, sondern es auch gelebt hat. Hummel bietet einen modernen Ansatz und nutzt dabei neueste Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie. Fundiert, durchdacht und strukturiert Das Buch ist hervorragend strukturiert und bietet eine klare Orientierung. Es verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit alltagspraktischen Impulsen etwa zum Umgang mit Stress, zur Mediennutzung oder zur Krisenbewältigung. Dabei bleibt es stets nah am Leser: Die direkte Ansprache mit du schafft Nähe und Vertrauen, ohne belehrend zu wirken. Nicht nur für Eltern auch für Fachkräfte ein Muss Obwohl das Buch sich vordergründig an Eltern richtet, ist es auch für pädagogische Fachkräfte äußerst wertvoll. Die Themen von Resilienz über Selbstwirksamkeit bis hin zur Medienkompetenz sind zentral für die Arbeit mit Kindern in jeder Einrichtung. Hummels Perspektive ist dabei nicht dogmatisch, sondern ermutigend: Sie lädt dazu ein, Kinder ernst zu nehmen, ihnen zuzutrauen, eigene Wege zu finden, und sie nicht in jeder Situation retten zu wollen. Fazit: Absolut empfehlenswert Dieses Buch ist ein Geschenk. Es regt zum Nachdenken an, gibt praktische Hilfestellung und stärkt das Vertrauen in die kindliche Entwicklung. In einer Zeit, in der alles schneller, lauter und komplexer wird, erinnert es uns daran, was Kinder wirklich brauchen: Raum, Vertrauen und echte Beziehung. Ein unglaublich gutes Buch fundiert, persönlich und wichtig.
Inke Hummel: Zu viel des Guten - zu wenig fürs Leben bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.