Stell dir vor, du sitzt in einem Bewerbungsgespräch und wirst gefragt, welchen Karriereweg du dir für die nächsten zehn Jahre vorstellst. Während andere vielleicht eine klare Linie vor Augen haben, spürst du sofort, dass eine einzige Antwort deiner Vielfalt nicht gerecht wird. Du interessierst dich für vieles, hast unterschiedliche Talente, möchtest dich nicht festlegen und genau das sorgt bei dir für Verunsicherung. Doch was, wenn diese Vielseitigkeit kein Makel, sondern deine größte Stärke ist?
Genau hier setzt das Buch Feiere deine Vielseitigkeit! von Sarah Gierhan und Eva Henseler an. Die Autorinnen zeigen, dass Menschen mit breiten Interessen und multiplen Begabungen, die oft als Tausendsassa bezeichnet werden, ein enormes Potenzial mitbringen.
Vielbegabung als Zukunftskompetenz
Während unser Arbeitsmarkt noch häufig Spezialisierung fordert, öffnet dieses Buch die Tür zu einer anderen Sichtweise: Vielseitigkeit als Ressource, die Klarheit, Erfüllung und beruflichen Erfolg ermöglichen kann. Als Tausendsassa sind wir gute Beobachter und hervorragende Autodidakten, die dank Begeisterungsfähigkeit und überdurchschnittlich schneller Auffassungsgabe in kurzer Zeit neue Kompetenzen aufbauen und sich in einem neuen Umfeld zurechtfinden können.
Hochbegabt sind Scanner-Persönlichkeiten nicht unbedingt. Im Bild gesprochen lässt sich sagen: Hochbegabung geht oftmals in die Tiefe, Vielbegabungen in die Breite. Anhand von praxisnahen Methoden, Reflexionsübungen und konkreten Beispielen aus dem Coaching-Alltag laden die Autorinnen dazu ein, bestehende Stärken neu zu entdecken. Dabei sprechen Sarah Gierhan und Eva Henseler aus Erfahrung, denn sie sind selbst sogenannte Tausendsassa.
Multitalente im Unternehmen einsetzen
Selbsttests helfen dabei, herauszufinden, ob man sich selbst als Tausendsassa versteht und welche Arbeitsmodelle oder Tätigkeitsformen dazu passen könnten. Checklisten und herunterladbare Vorlagen unterstützen anschließend dabei, die gewonnenen Erkenntnisse im Alltag umzusetzen. Besonders wertvoll sind die Strategien, mit denen unterschiedliche Leidenschaften so kombiniert werden können, dass sie nicht als Belastung, sondern als Ergänzung wahrgenommen werden eine der größten Herausforderungen im Leben von Vielbegabten.
Sarah Gierhan und Eva Henseler zeigen Menschen Wege, wie sie ihre Talente und Interessen besser kanalisieren können. Aber auch für Führungskräfte, Beschäftigte in HR und Coaches ist es interessant, wie sie vielseitige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besser verstehen und fördern können. Denn wer die Stärken solcher Persönlichkeiten erkennt, kann ihre Vielfalt im Unternehmen zu einem Vorteil machen.
Roter-Reiter-Fazit
Feiere deine Vielseitigkeit ist kein klassisches Karriereratgeberbuch, das feste Rezepte liefert, sondern ein Impulsgeber für alle, die sich nicht in eine Schublade stecken lassen wollen. Es ermutigt dazu, Vielfalt nicht länger zu verstecken, sondern sichtbar zu leben und daraus berufliche wie persönliche Stärke zu entwickeln.