Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Lindt & Sprüngli (Lindt & Sprüngli Saga 2) | Lisa Graf
Weitere Ansicht: Lindt & Sprüngli (Lindt & Sprüngli Saga 2) | Lisa Graf
Weitere Ansicht: Lindt & Sprüngli (Lindt & Sprüngli Saga 2) | Lisa Graf
Weitere Ansicht: Lindt & Sprüngli (Lindt & Sprüngli Saga 2) | Lisa Graf
Weitere Ansicht: Lindt & Sprüngli (Lindt & Sprüngli Saga 2) | Lisa Graf
Weitere Ansicht: Lindt & Sprüngli (Lindt & Sprüngli Saga 2) | Lisa Graf
Weitere Ansicht: Lindt & Sprüngli (Lindt & Sprüngli Saga 2) | Lisa Graf
Produktbild: Lindt & Sprüngli (Lindt & Sprüngli Saga 2) | Lisa Graf

Lindt & Sprüngli (Lindt & Sprüngli Saga 2)

Zwei Rivalen, ein Traum. Roman - Die Nr.-1-Bestseller-Saga geht weiter

(14 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Junge, der dem Schicksal trotzt. Eine Erfindung, die die Schokoladenherstellung revolutioniert.

Bern 1863: Kurz bevor die Räder einer vorbeifahrenden Kutsche den kleinen Tagträumer Rudolphe Lindt auf dem Marktplatz erfassen, wird er von einem bildhübschen Blumenmädchen gerettet. Von diesem Augenblick an ist klar: Der junge Lindt hat überlebt, um Großes zu vollbringen! Doch nicht etwa so, wie es sich seine Familie wünscht. Der Sohn eines Apothekers wird zum Schulabbrecher und stürzt sich in das Abenteuer. In Bern eröffnet er schließlich eine Schokoladenfabrik und schafft etwas Einzigartiges, das ihm einen Platz in den Geschichtsbüchern sichert: Der Junge, der einst eine herbe Enttäuschung für seine Familie war, revolutioniert die Schokoladenherstellung. Während Rudolphe Lindt das Conchieren erfindet, richten sich die Blicke der Welt auf ihn. Vor allem Chocolatier Sprüngli kann nicht glauben, was er vollbracht hat . . .

Opulent, dramatisch und akribisch recherchiert - die unvergessliche Familiensaga rund um die weltberühmten Schweizer Chocolatiersfamilien Sprüngli & Lindt. Ein liebevoll gestaltetes Paperback rundet dieses einzigartige Lesevergnügen ab! Die Fortsetzung des Nummer-1-Spiegel-Bestsellers.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
476
Reihe
Lindt & Sprüngli-Saga, 2
Autor/Autorin
Lisa Graf
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
560 g
Größe (L/B/H)
207/134/42 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783328604174

Portrait

Lisa Graf

Lisa Graf ist in Passau geboren. Nach Stationen in München und Südspanien schlägt sie gerade Wurzeln im Berchtesgadener Land. Sie hat nicht viele Schwächen, aber zu Lindt-Schokolade konnte sie noch nie nein sagen. Mit ihren grandiosen Familiensagas Dallmayr sowie Lindt & Sprüngli eroberte sie sowohl die Herzen ihrer Leserinnen als auch die Bestsellerliste und schaffte es bis an die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Magnolia am 17.10.2025

Auch Band zwei der Lindt & Sprüngli-Saga ist ein exquisiter Hochgenuss

Die Lindt & Sprüngli Saga geht weiter. Im zweiten Band Zwei Familien, ein Traum ist es Rodolphe Lindt, wie Rudolf sich nach seinem Aufenthalt im französisch sprechenden Lausanne am Genfer See nennt, dem wir hier folgen. In Zürich dann ist es die Familie Sprüngli, in deren Fabrik feinste Schokolade hergestellt wird. Der junge Rudolf Sprüngli ist von seiner Wanderschaft zurück, zuletzt war er in Paris und nun arbeitet er in der familieneigenen Schokoladenfabrik in der Werdmühle. Sein Vater weiht ihn in seine Pläne ein, er will neben dem Mühlrad, das mit Wasserkraft betrieben wird, eine Dampfmaschine anschaffen. Rudolf trifft auf Marie, die in der eleganten Confiserie Sprüngli am Paradeplatz angestellt ist. Sie verlieben sich, heiraten, die nächste Generation wächst heran. Zunächst aber führt Lisa Graf ihre Leser ins Jahr 1863 zu dem 8jährigen Rudolf Lindt, der mit seinen Geschwistern und dem Kindermädchen unterwegs ist. Das Blumenmädchen Binia ist es, die Rudolf im letzten Augenblick zur Seite reißt, denn beinahe wäre er von einem Pferdefuhrwerk überrannt worden. Diese Begegnung ist der Beginn ihrer Freundschaft, die trotz ihrer unterschiedlichen gesellschaftlichen Zugehörigkeit anhält. Nachdem Rodolphe in der Fabrik seines Großonkels Kohler in dessen Schokoladenfabrik gearbeitet hat, treibt es ihn wieder zurück ins heimische Bern. Dort sucht er sich geeignete Räumlichkeiten, um seinem großen Traum von einer zart schmelzenden, cremigen Schokolade, nachzuspüren. 1879 dann gelingt ihm mithilfe seiner von ihm entwickelten Conchiermaschine nach langen, zermürbenden Testreihen diese so unvergleichliche, nie da gewesene Schokolade. Noch heute wird der Prozess des Conchierens von Schokoladenherstellern auf der ganzen Welt angewandt. Der Bogen spannt sich von 1863 bis ins Jahr 1880, wir begleiten Rodolphe Lindt nach Paris und Lausanne und weiter nach Bern, um dort seinen revolutionären Durchbruch zu feiern, durchleben mit ihm zuvor seine Plackerei in der Fabrik Kohler und spüren seinem unbedingten Willen nach, sein Ziel zu erreichen. Die Frage nach dem Patentschutz treibt ihn um, der Vertrieb seiner zartschmelzenden Schokolade ist zu regeln, es gilt, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Lisa Graf erzählt die Entstehungsgeschichte von Lindt & Sprüngli. In Band zwei liegt der Focus eher auf Rodolphe Lindt, nachdem im ersten Buch Zwei Familien, eine Leidenschaft der Werdegang der Familie Sprüngli im Vordergrund steht. Dabei lässt sie auch die damalige Zeit aufleben, berichtet von den Arbeitsbedingungen in den Fabriken, von Arm und Reich und deren gesellschaftlichem Stand. Dem Herstellungsprozess dieser unvergleichlichen, weltberühmten Lindt-Schokolade widmet sie viel Aufmerksamkeit - beim Lesen meint man, direkt dabei zu sein. Die historischen Fakten sind bestens recherchiert, die Personen und ihr jeweiliger Charakter gut eingefangen. Die Geschichte der beiden Familien ist ein unterhaltsames, kurzweiliges Lesevergnügen, die 470 Seiten waren viel zu schnell gelesen. Im Anhang dann sind die Personen in Bern und Zürich mit Kurzbeschreibung nochmal nachzulesen. Einen ganz besonderen Genuss bietet die Mousse au Chocolat das Rezept dafür ist der so verführerische Einstieg in den zweiten Teil der Lindt & Sprüngli-Saga, das nach dem ersten Aufschlagen des Buches auf seine Leser wartet. Nachdem ich hier in die Kunst des Conchierens eingeweiht wurde, werde ich mir die Wartezeit auf Band drei mit so manch Köstlichkeit aus dem Hause Lindt versüßen. Ein exquisiter Hochgenuss sowohl die Schokolade als auch Lisa Grafs Saga um die Schweizer Chocolatiersfamilien Lindt & Sprüngli.
Von Azyria Sun am 15.10.2025

Ein Buch wie eine zartschmelzende Versuchung

Worum gehts? Rudolf Lindt weiß nicht so recht, wohin mit sich und seinem Leben. Der Tod seiner Schwester Fanny lässt ihn zu seinem Onkel Charles in die Schweiz fliehen in eine Welt aus Schokolade, Handwerk und ehrgeizigen Träumen. In der Fabrik seines Onkels erwacht in ihm die Vision einer Schokolade, wie sie noch niemand zuvor gekostet hat: zarter, cremiger, vollkommener. Meine Meinung: In Lindt & Sprüngli Zwei Rivalen, ein Traum entführt Lisa Graf uns erneut in die köstlich duftende, hitzig brodelnde Welt der Schokoladenpioniere. Nach dem Fokus auf die Sprünglis im ersten Band stehen diesmal die Lindts im Mittelpunkt, allen voran Rudolf, der sich bald Rodolphe nennt und mit seiner Leidenschaft, seinem Eigensinn und seinem Gespür für Genuss die Geschichte der Schokoladenherstellung revolutioniert. Frau Graf gelingt erneut diese magische Mischung aus Historie und Emotion, aus Fakt und Fiktion, die ihre Romane so unverwechselbar macht. Man schmeckt den Kakao, riecht das Feuer der Röstöfen und spürt, wie sich Leidenschaft und Ehrgeiz zu einer Melange verbinden, die einfach süchtig macht. Besonders bezaubernd fand ich Binia aus der Matte ein quirliges, starkes Mädchen, das sich ins Herz schleicht und dort bleibt. Und auch Nebenfiguren wie Dr. Studer oder der ganz eigene Köbi und sein Neffe Bean bereichern die Geschichte mit Witz und Menschlichkeit. Was mich dabei besonders beeindruckt hat, ist, wie Lisa Graf es schafft, die industrielle Umbruchzeit mit so viel Leben zu füllen. Sie zeigt nicht nur, wie aus bitterem Kakao ein süßer Traum wird, sondern auch, wie sehr diese Epoche von sozialen Gegensätzen, von Mut und Aufbruch geprägt war. Zwischen der einfachen Matte und der wohlhabenden Oberstadt, zwischen Erfindergeist und Existenzangst entsteht ein kraftvolles Panorama, das nie trocken wirkt, sondern glüht vor Energie. Faszinierend ist, wie geschickt Lisa Graf den technischen Teil die Erfindung der Conche und die Entwicklung der Schokoladenherstellung mit den persönlichen Kämpfen ihrer Figuren verbindet. Als Leserin mit juristischem Hintergrund hat mich zudem der Einblick in das damals noch wilde, ungeordnete und teils nicht bestehende Patentrecht begeistert. Wie schützt man eine bahnbrechende Idee in einer Zeit ohne klaren Schutzmechanismus? Raffiniert verwebt die Autorin auch hier historische Realität mit einer Andeutung von Intrige und Industriespionage und macht schon jetzt Lust auf den nächsten Band. Dieses Buch ist ein Genuss von der ersten bis zur letzten Seite intensiv, lebendig und voller Wärme. Man taucht ein in die Zeit, hört das Rühren, das Klingen der Maschinen, das Murmeln der Arbeiter in der Matte und merkt irgendwann, dass man unwillkürlich zur Schokolade greift. Fazit: Lindt & Sprüngli Zwei Rivalen, ein Traum von Lisa Graf ist ein historischer Roman so samtig und verführerisch wie eine frisch conchierte Tafel. Spannend, sinnlich und herzerwärmend. 5 Sterne und bitte ein Stück Schokolade dazu!
Lisa Graf: Lindt & Sprüngli (Lindt & Sprüngli Saga 2) bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.