Die meisten dürften den Roman bereits kennen doch gibt es diesen nun auch für die jüngere Generation in der New Adult-Ausgabe.
Ich selbst habe den originalen Roman nie beendet, weil ich diesen zu langweilig fand, sodass ich keinen Vergleich habe. Dennoch fand ich dieses Buch durchaus gelungen.
Gleich zu Beginn werden wir mit den verschiedenen Hauptcharakteren im Buch konfrontiert und lernen diese mit voranschreiten des Buches immer besser kennen. Einen Lieblingscharaktere habe ich allerdings nicht, wobei ich das Wissen von Langdon und Teabing um die Kirche, Leonardo Da Vinci und dem Ganzen drumherum sehr spannend fand.
Schon ab der ersten Szene sehen wir uns diesem Wissen, den Symboliken und Deutungen gegenübergestellt. Einige der hier beschriebenen Gemälde sind auch im Umschlag abgebildet, sodass ich den Beschreibungen folgen konnte, was ich ziemlich gut fand.
Doch leider muss ich hier auch gestehen, dass es mir an der einen oder anderen Stelle zu viel war. Zwar war es sehr interessant zu lesen, aber für mich zu viele Informationen in zu kurzer Zeit, sodass ich nicht viel davon behalten habe.
Der Schreibstil ist recht flüssig und die Kapitel haben eine angenehme Länge.
Dabei sind die Geschehnisse sehr spannend dargestellt und es gibt einige actionreiche Momente. Allerdings fand ich die Geschichte insgesamt recht schnell, wenn man bedenkt, dass Saunière für bestimmte Rätsel sehr viel Zeit investiert hat und diese als knifflig gelten und Langdon und Sophia diese innerhalb einer Nacht alle gelöst haben.
Auch war mit das Ende etwas zu konfus, weil dann eine Wendung der nächsten folgte, sodass ich hier irgendwann ein bisschen den Überblick verloren habe und nicht mehr recht wusste, wer gut und böse ist.