Mit Der Stoff des Schicksals legt Anett Klose den berührenden Auftakt einer Familiensaga vor, die nicht nur mit ihrer spannenden Handlung überzeugt, sondern auch die bislang wenig beachtete Geschichte der Spitzenstadt Plauen ins literarische Rampenlicht rückt. Als gebürtige Plauenerin war meine Vorfreude auf diesen Roman besonders groß endlich ein historischer Roman, der sich nicht wie so viele andere auf die Hauptstadt konzentriert, sondern die Blütezeit unserer eigenen Stadt eindrucksvoll zum Leben erweckt.
Klappentext:
Plauen, 1878: Die junge Helene erwartet ein uneheliches Kind ein Umstand, der nicht nur ihren Ruf, sondern auch die Zukunft der Spitzenmanufaktur ihrer Familie gefährdet. Ihre Schwester Johanna bietet Rettung: Sie nimmt das Kind als ihres an, und gemeinsam wahren die beiden Frauen dieses Geheimnis. Doch das hat seinen Preis. Helene leidet unter der Trennung von ihrem Kind, während familiäre Intrigen und die Herausforderungen der beginnenden Industrialisierung die Existenz der Manufaktur bedrohen. Johanna und Helene stehen vor einer schweren Entscheidung: persönliches Glück oder das Ansehen der Familie?
Persönlicher Eindruck:
Anett Klose gelingt es meisterhaft, die Atmosphäre des ausgehenden 19. Jahrhunderts einzufangen und gleichzeitig ein Stück regionaler Identität literarisch aufzuarbeiten. Besonders die emotionale Tiefe der Schwesternbeziehung und der Konflikt zwischen Tradition und Fortschritt ziehen die Lesenden in ihren Bann. Der Roman vermittelt nicht nur spannende Familiengeheimnisse, sondern erzählt gleichzeitig vom Wandel einer Stadt, deren Geschichte es verdient, gehört zu werden.
Trotz meiner begrenzten Lesezeit bedingt durch eine laufende Umschulung und gesundheitliche Herausforderungen hat mich das Buch so gefesselt, dass ich es unbedingt zu Ende lesen musste. Allerdings wurde mir einmal mehr bewusst, dass E-Books für mich einfach kein Ersatz für das gedruckte Buch sind nicht zuletzt, weil diese Geschichte jede Aufmerksamkeit verdient.
Fazit:
Der Stoff des Schicksals ist ein fesselnder Roman über Familie, Verrat und die Kraft der Frauen in Zeiten des Wandels. Ein absolutes Muss für alle, die sich für historische Romane und die Geschichte Plauens interessieren. Ich freue mich schon auf den nächsten Band dieser vielversprechenden Saga!