Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sorge und Solidarität | Mirko Moll, Dominic Keßler, Kirsten Puhr, Max Schellbach, Yvonne Wechuli
Produktbild: Sorge und Solidarität | Mirko Moll, Dominic Keßler, Kirsten Puhr, Max Schellbach, Yvonne Wechuli

Sorge und Solidarität

Erziehungswissenschaftliche Verhältnisbestimmungen zwischen Inklusion und Exklusion

(0 Bewertungen)15
599 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Sorge" und "Solidarität" sind Schlüsselbegriffe in aktuellen gesellschaftlichen und erziehungswissenschaftlichen Diskursen. Der Sammelband geht diesen Konzepten nach: Er beleuchtet Fragen zu Vulnerabilität, Anerkennung und Verantwortung, insbesondere in der Inklusionsforschung. Beiträge aus verschiedenen Disziplinen, darunter Inklusions-, Demokratie- und Migrationsforschung sowie Particular Studies, reflektieren kritisch die Implikationen von Sorge und Solidarität für Bildung und Gesellschaft.

Inhaltsverzeichnis

Einführung
I. Disziplinäre Grundfragen zu Solidarität und Sorge
Markus Dederich: Sorge als Thema der Erziehungswissenschaften Eine kleine Topologie
Narzissa Helfritzsch: Solidarität Oder die Darstellung eines Füreinander zur kollektiven Änderung struktureller Ungerechtigkeiten
Mirko Moll, Dominic Keßler, Kirsten Puhr & Max Schellbach: Beziehungsweisen der Sorge und Solidarität
Yvonne Wechuli: Strategische Umgangsweisen mit Gefühlen in den Disability Studies zwischen Selbst-Sorge und Solidarität
Steffen Wittig & Andreas Köpfer: Die Ambivalenz der Sorge. , Partikulare Universalisierung` im Kontext von Behinderung und Benachteiligung
Jürgen Budde: Männlichkeiten zwischen Sorge und Sorglosigkeit?
II. Schule und Hochschule als Diskursfelder von Solidarität und Sorge
Ellen Kollender: Solidarische Praktiken und (neue) natio-ethno-kulturelle Grenzziehungen an Schulen im Kontext gegenwärtiger Fluchtmigrationen aus der Ukraine Eine Reflexion im Anschluss an Hannah Arendt
Edina Schneider: Sie kommt nicht wieder [ ] und da hab ich mich um mein Bruder gekümmert Sorge und Solidarität aus einer jugendbiographischen Perspektive
Anna Lena Winkler: und war halt ne traurige Zeit für mich weil ich halt niemanden hatte Verletzungserfahrungen von Jungen in Peerbeziehungen
Janina Bernshausen: Dass sie wissen, sie können zu mir kommen. Empirische Rekonstruktionen zu Anforderungen von Fürsorge im Berufseinstieg von Klassenlehrkräften der Sekundarstufe
Angela Bauer: Sorgende Beziehungen. Sorge als Analysedimension für die Praxis pädagogischer Beziehungen
Benjamin Haas & Nina Blasse: Sorge als Bestandteil pädagogischer Praktiken? Das sonderpädagogische Feststellungsverfahren im Fokus
Ann-Kathrin Arndt, Bettina Lindmeier & Isabel Sievers: Zugehörigkeiten, Exklusionserfahrungen und (zukünftige) Verantwortung im Spiegel einer biographieanalytischen Studie zu Lehramtsstudierenden
Karin Mannewitz: Macht an der Hochschule: Solidarität als Widerstandsform gegen meritokratische Strukturen?
III. Gesellschaftliche Sorge- und Solidaritätsbewegungen
Julia Zimmer, Julia Matusche & Jana Zehle: Warum Gedenken? Umgang mit Erinnerungskultur im Spannungsverhältnis zwischen Solidarität mit und Sorge um DIE ANDEREN*
Magdalena Birnbacher: Bedeutungsdimensionen von Sorge am Beispiel von pädagogischen Interaktionen innerhalb von Wohnangeboten für Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen
Sven Bärmig: Zum Zusammenhang von Sorge und Arbeit
Emily Schweitzer-Martin: Wie wäre es, solidarisch zu sein? Ungerechtigkeit(en) wahrnehmen und für Gerechtigkeit einstehen
Autor*innenangaben

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Juni 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
258
Reihe
Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Autor/Autorin
Mirko Moll, Dominic Keßler, Kirsten Puhr, Max Schellbach, Yvonne Wechuli
Herausgegeben von
Saskia Schuppener, Jürgen Budde, Mai-Anh Boger, Nico Leonhardt, Anne Goldbach, Anja Hackbarth, Aysun Domu, Aysun Dogmus, So Mackert
Unter Mitwirkung von
Mirko Moll, Dominic Keßler, Kirsten Puhr, Max Schellbach, Yvonne Wechuli, Steffen Wittig, Andreas Köpfer, Ellen Kollender, Edina Schneider, Anna Lena Winkler, Janina Bernshausen, Angela Bauer, Benjamin Haas
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
382 g
Größe (L/B/H)
210/148/17 mm
ISBN
9783847431688

Portrait

Mirko Moll

Prof. Dr. Saskia Schuppener, Institut für Förderpädagogik, Universität Leipzig Prof. Dr. Jürgen Budde, Institut für Erziehungswissenschaften, Europa Universität Flensburg

Prof. Dr. Mai-Anh Boger, Institut für Förderpädagogik, Universität Koblenz

Dr. Nico Leonhardt, Institut für Förderpädagogik, Universität Leipzig

Dr. Anne Goldbach, Institut für Förderpädagogik, Universität Leipzig

Prof. Dr. Anja Hackbarth, Fakultät für Erziehungswissenschaft, AG 4 Schulentwicklung und Schulforschung, Universität Bielefeld

So Mackert, Institut für Förderpädagogik, Universität Leipzig

Prof. Dr. Aysun Do mu , Institut für Erziehungswissenschaft, Technische Universität Berlin

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sorge und Solidarität" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.