Das Buch stellt ein werteorientiertes Management vor, das organisationalen Erfolg mit individueller Sinnfindung verbindet. Basierend auf dem Menschenbild von Viktor E. Frankl werden Organisationen als Werte-Gemeinschaften betrachtet, die nicht nur effizient, sondern auch innovativ und gesellschaftlich wirksam sein sollen. Die zehn Grundsätze strukturieren die Sinnzentrierung in den Bereichen Organisation, Menschenbild, Führung und gesellschaftliche Verantwortung. So entsteht ein praxisnaher Leitfaden für solche Führungsverantwortlichen, die Sinnorientierung in ihrer Organisation verankern möchten.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. - 1 Sinnzentriertes Management im Überblick. - 1. 1 Grundgedanken zu Sinnzentriert im Management . - 1. 2 Die 10 Grundsätze des sinnzentrierten Managements. - 2 Sinnzentriertes Management Die 10 Grundsätze einzeln erläutert. - 2. 1 Grundsatz 1 Organisationaler Zweck. - 2. 2 Grundsatz 2 Gewinnorientierung und Kostenbewusstsein. - 2. 3 Grundsatz 3 Werte-Gemeinschaft. -2. 4 Grundsatz 4 Organisationale Entwicklung. - 2. 5 Grundsatz 5 Freiheit und Verantwortung. - 2. 6 Grundsatz 6 Die Sinnorientierung als menschliche Grundmotivation. - 2. 7 Grundsatz 7 Der Mensch im Mittelpunkt. - 2. 8 Grundsatz 8 Sinnzentrierte Führung. - 2. 9 Grundsatz 9 Bildung und Entwicklung. - 2. 10 Grundsatz 10 Vision und Verpflichtung. - 3 Fazit.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Management - mit Sinn" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.