In diesem Buch wird eine saturierte Skala zur Messung der Lenkungsintensität von Psychotherapeut*innen entwickelt und auf Transkripte aus psychoanalytischen, psychodynamischen und verhaltenstherapeutischen Sitzungen angewendet. Erste Ergebnisse deuten auf unterschiedliche Lenkungsmuster zwischen den Verfahren sowie auf Zusammenhänge mit Symptomveränderungen hin. Die Arbeit liefert einen methodischen Beitrag zur Prozessforschung und eröffnet Perspektiven für weitere Anwendung und Validierung.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung und Thematik. - Begriffsdiskussion, Forschungsformulierung und Forschungsstand. - Pretests. - Forschungsformulierungen der Studie unter Einbezug der Pretests. - Anwendung I: Skalenkonstruktion. - Anwendung II: Rating. - Statistische Analyse. - Diskussion und Reflektion.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Direktivität in Psychoanalyse, Psychodynamischer Psychotherapie und Verhaltenstherapie im Vergleich" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.