Der Wechsel auf das Gymnasium ist nicht nur für Kinder ein großer Schritt, sondern auch für uns Eltern ein spannender, manchmal unsicherer Abschnitt. Genau deshalb hat mich dieses Buch überzeugt. Es nimmt die Kinder da mit, wo sie stehen und begleitet sie Schritt für Schritt in die neue Schulform.
Was mir besonders gefällt, ist die klare Struktur. Man merkt sofort, dass hier nicht einfach nur Aufgaben gesammelt wurden, sondern dass sich ein roter Faden durchzieht - festigen, anwenden, überprüfen. Gerade die Abschlusstests helfen dabei, ein realistisches Gefühl dafür zu bekommen, ob der Stoff wirklich sitzt.
Interessant finde ich auch, wie viel Wert auf Lernstrategien gelegt wird. Es geht nicht nur ums Abhaken von Übungen, sondern darum, Kindern ein Werkzeug an die Hand zu geben, wie sie eigenständiger lernen können. Für mich ist das der eigentliche Schatz in diesem Buch Wissen bleibt so viel nachhaltiger hängen, wenn man lernt, es selbst zu strukturieren.
Die QR-Codes für Englisch sind ein modernes Extra, das ich sehr sinnvoll finde. Sprache lebt schließlich vom Hören, und hier können die Kinder selbstständig ausprobieren und sich verbessern.
Dass die Bilder bewusst in Schwarz-Weiß gehalten sind, wirkt im ersten Moment schlicht. Mit der Zeit habe ich aber gemerkt - das lenkt nicht ab, sondern fördert, dass das Kind sich auf den Inhalt konzentriert. Gleichzeitig bleibt Raum für die eigene Vorstellungskraft und genau das passt gut zu dieser Altersstufe.
Insgesamt vermittelt das Buch Sicherheit, ohne Druck aufzubauen.