Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Studien zur ältesten Magdeburger Bischofschronik | Michael Belitz
Produktbild: Studien zur ältesten Magdeburger Bischofschronik | Michael Belitz

Studien zur ältesten Magdeburger Bischofschronik

(0 Bewertungen)15
850 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
84,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Magdeburger Bischofschronik ist eine zentrale Quelle zur Geschichte der Stadt und des Erzbistums Magdeburg im Früh- und Hochmittelalter. Die Chronik gewährt Einblicke in die Entwicklung des Erzbistums und das Wirken seiner Erzbischöfe. Wann das Werk entstand und wer es verfasste, wird in der Forschung seit Langem diskutiert. In der vorliegenden Studie werden ausgehend von einer detaillierten Analyse des Textes neue Ergebnisse zum Autor des Werkes, zum Zeitpunkt seiner Abfassung und seiner Genese geboten.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung. - Die ältere Forschung auf der Suche nach der ältesten Magdeburger Bischofschronik. - Von Caesar zu Otto dem Großen Das Exordium der Magdeburger Bischofschronik. - Die Anfänge Magdeburgs nach der Bischofschronik. - Verwickelte Verhältnisse: Das Konzept einer Papsturkunde und die Bischofchronik. - Die Darstellung der Bischofswahlen in der Bischofschronik. - Brunos Buch vom Sachsenkrieg und die Bischofschronik. - Anno von Köln und ein späterer Einschub in die Bischofschronik. - Weiterführende Beobachtungen. - Fazit. - Literatur- und Quellenverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
280
Reihe
Magdeburger Forschungen zu Bildungs-, Kultur- und Sozialwissenschaften
Autor/Autorin
Michael Belitz
Illustrationen
XI, 280 S. 10 Abbildungen, 9 Abbildungen in Farbe.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XI, 280 S. 10 Abbildungen, 9 Abbildungen in Farbe.
Gewicht
381 g
Größe (L/B/H)
210/148/16 mm
ISBN
9783658493417

Portrait

Michael Belitz

Michael Belitz ist Referent für Forschung und Publikationen bei der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bereich für Geschichte an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Studien zur ältesten Magdeburger Bischofschronik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Belitz: Studien zur ältesten Magdeburger Bischofschronik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.