Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wer bin ich - und wenn ja wie viele? | Richard David Precht
Produktbild: Wer bin ich - und wenn ja wie viele? | Richard David Precht

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?

Eine philosophische Reise

(663 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Fragen zu stellen ist eine Fähigkeit, die man nie verlernen sollte."
Richard David Precht

Eine faszinierende Reise in die Welt der Philosophie - Richard David Prechts Buch bietet Antworten auf die großen Fragen des Lebens

Was ist Wahrheit? Woher weiß ich, wer ich bin? Warum soll ich gut sein? Bücher über Philosophie gibt es viele. Doch Richard David Prechts Buch "Wer bin ich?" ist anders als alle anderen Einführungen. Niemand zuvor hat den Leser so kenntnisreich und kompetent und zugleich so spielerisch und elegant an die großen philosophischen Fragen des Lebens herangeführt. Ein einzigartiger Pfad durch die schier unüberschaubare Fülle unseres Wissens über den Menschen. Von der Hirnforschung über die Psychologie zur Philosophie bringt Precht uns dabei auf den allerneusten Stand. Wie ein Puzzle setzt sich das erstaunliche Bild zusammen, das die Wissenschaften heute vom Menschen zeichnen. Eine aufregende Entdeckungsreise zu uns selbst: Klug, humorvoll und unterhaltsam!

- Eine ebenso kompetente wie spielerische Annäherung an die großen philosophischen Fragen
- Ein Buch, das die Lust am Denken weckt!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2007
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
400
Autor/Autorin
Richard David Precht
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
485 g
Größe (L/B/H)
216/136/38 mm
ISBN
9783442311439

Portrait

Richard David Precht

Richard David Precht, Philosoph, Publizist und Autor, wurde 1964 in Solingen geboren. Er promovierte 1994 an der Universität Köln und arbeitet seitdem für nahezu alle großen deutschen Zeitungen und Sendeanstalten. Precht war Fellow bei der "Chicago Tribune". Im Jahr 2000 wurde er mit dem Publizistikpreis für Biomedizin ausgezeichnet. Er schrieb zwei Romane und drei Sachbücher. Richard David Precht lebt in Köln und Luxembourg.

Pressestimmen

"Wenn Sie dieses Buch lesen, haben Sie den ersten Schritt auf dem Weg zum Glück schon getan. [...] Dieses Buch ist unverzichtbar."
Elke Heidenreich

"Lernen und Genießen sind das Geheimnis eines erfüllten Lebens. Lernen ohne Genießen verhärmt, Genießen ohne Lernen verblödet. Sollte es diesem Buch gelingen, beim Leser die Lust am Denken zu wecken, wäre sein Ziel erreicht!"
Richard Precht

"Richard David Prechts rhetorisch feine Gedankengänge weisen über einen Zeitgeist und den eigenen Tellerrand hinaus. Er stellt systematische Fragen, die uns im Alltag berühren. Und spannt ein Netz aus philosophischen Erkenntnissen, naturwissenschaftlichen Entdeckungen und politischen Ereignissen, das den Blick öffnet für das Gesamtereignis Mensch."
WDR 5

"Das beste Buch auf dieser Sachbuchbestseller-Liste: angetrieben von unbändiger Erkenntnislust und ansteckendem Wissensdurst unternimmt Richard David Precht eine Rundreise ins Reich der Philosophie und Hirnforschung, verzichtet dabei wohltuend auf Originalität um der Originalität willen und hat gerade deshalb etwas sehr seltenes geschaffen: einen kompetenter Ratgeber, der seine Leser nicht für dümmer verkauft, als sie sind."
Dennis Scheck

"Eine Orientierungshilfe in der geradezu unüberschaubaren Fülle unseres Wissen vom Menschen."
Solinger Morgenpost

"Richard David Prechts Buch ist eine mitreißende Anleitung, der Welt auf den Grund zu gehen, nach Antworten zu suchen und diese kritisch zu überprüfen - kurzum:erzählte Philosophie."
Ulrich Baron, buchjournal

"Lustvoll, spielerisch und vor allem verständlich."
Obermain-Tagblatt

"Wissensgenuss"
Universum

Bewertungen

Durchschnitt
663 Bewertungen
15
662 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
167
4 Sterne
274
3 Sterne
153
2 Sterne
43
1 Stern
26

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Isabelle_Kocher am 17.05.2025
Das beste Sachbuch, das ich bisher in meinem Leben gelesen habe und vielleicht auch das Beste, das ich je lesen werde. Normalerweise finde ich es schwer, generelle Leseempfehlungen zu geben, da es immer auf den persönlichen Geschmack und die jeweiligen Lesevorlieben ankommt, doch dieses Buch möchte ich jedem weiterempfehlen. Ich glaube, unsere Welt wäre ein besserer Ort, wenn wir alle Richard David Prechts Buch lesen und reflektieren würden.Im Gegensatz zu anderen philosophischen Büchern, verliert sich Precht nicht in seinen eigenen Gedanken, die weder Hand noch Fuß haben, sondern beleuchtet die wichtigsten gesellschaftlichen Fragen objektiv von verschiedenen Blickwinkeln aus. Dabei begrenzt er sich nicht nur auf die Ideen der Philosophie, sondern zieht auch andere Disziplinen (wie die Neurowissenschaften, die Anthropologie oder die Psychologie) zu Rate, um neue Denkanstöße zu geben und Themen zu diskutieren wie "Dürfen wir Tiere essen?" oder "Ist Abtreibung moralisch?" Anstatt darüber jedoch ein entgültiges Urteil zu fällen, gibt er dem Leser nur Hilfestellungen, sich selbst kritisch darüber Gedanken zu machen. Ich lese dieses Buch jetzt zum zweiten Mal und werde es in meinem Leben bestimmt noch ein weiteres Mal lesen. Absolut phänomenal.
LovelyBooks-BewertungVon Carla_S am 28.03.2024
Ein grundlegendes Werk, das an Tiefe mangelt