Besticht durch absolute Praxisnähe: Ein Spezialist zeigt Fach- und Führungskräften, wie sie ihre Kompetenz klarer sichtbar machen können, um noch deutlicher Profil zu zeigen.
Kompetenz ist die unabdingbare Voraussetzung für beruflichen Erfolg. Nicht immer ist fachliche Kompetenz sofort äußerlich sichtbar. Dieses Buch richtet sich an alle Ingenieure, Naturwissenschaftler und Informatiker, die gegenüber Kunden, Geschäftspartnern, Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern noch deutlicher Profil zeigen möchten. Es lädt dazu ein, zahlreiche Punkte, die zum Sichtbarmachen der eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten und damit zum beruflichen Erfolg beitragen, zu überdenken und Verbesserungen sofort vorzunehmen.
Das Buch besticht durch seine absolute Praxisnähe. Gespräche über Situationen des täglichen Geschäftslebens mit Fach- und Führungskräften aus der Industrie sowie mit Unternehmern und Freiberuflern haben zum Inhalt beigetragen. Wer die Regeln kennt und beachtet, seine innere Einstellung überdenkt und seine Ziele klar vor Augen hat, wird seine Kompetenz auch nach außen ausstrahlen können.
Inhaltsverzeichnis
Unsichtbares sichtbar machen. - Kompetent zu sein, reicht nicht aus. - Was Sie ausstrahlen. - Ihr Weg nach oben. - Ihre innere Einstellung. - Ihre Erfolgshemmer: Bremsen lösen und in Fahrt kommen. - Ihre Ausrichtung: Ohne Ziel kein Ankommen. - Ihr Können: Stärken stärken. - Ihre einzigartigen Merkmale: Nutzen aufzeigen. - Ihr Marktwert: Regie übernehmen. - Ihr Networking: Beziehungen knüpfen. - Ihre Haltung: Andere anerkennen und wertschätzen. - Ihre Misserfolge: Groß und stark werden. - Ihre äußere Wirkung. - Ihr Körper: Vitalität zeigen. - Ihre Körpersprache: Nichts bleibt geheim. - Ihre Distanzzonen: Nähe durch Abstand. - Ihre Kleidung: Raupe oder Schmetterling. - Ihre Sprache: Klartext sprechen. - Ihre Begrüßung: Sekundenschnell überzeugen. - Ihre Visitenkarte: Unentbehrlich für den Erstkontakt. - Ihr Small Talk: Den Gesprächseinstieg ebnen. - Ihre Gesprächsführung: Gemeinsamkeiten betonen. - Ihr Privates: Etwas von sich preisgeben. - Ihre Einladungen: Sympathie schaffen. - Ihre Tischetikette: Die Regeln für Ihren Erfolg. - Ihre Geschenke: Einfallsreich auswählen. - Ihr Auto: Mehr als Blech auf Rädern. - Ihre Uhr: Zeigt mehr als die Zeit. - Ihre Unterschrift: Schwungvoll überzeugen. - Ihre Aktentasche: Leder oder Leder. - Ihr Büro: Spiegelbild der Arbeitshaltung. - Ihr Besprechungsraum: Aufräumen und aufmöbeln. - Ihr Umfeld: Top-Leute, Top-Chancen. - Ihre Eigen-PR: Bekanntheit zählt.