Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wieso? Weshalb? Warum? Mein erster Weltatlas | Andrea Erne
Weitere Ansicht: Wieso? Weshalb? Warum? Mein erster Weltatlas | Andrea Erne
Weitere Ansicht: Wieso? Weshalb? Warum? Mein erster Weltatlas | Andrea Erne
Weitere Ansicht: Wieso? Weshalb? Warum? Mein erster Weltatlas | Andrea Erne
Weitere Ansicht: Wieso? Weshalb? Warum? Mein erster Weltatlas | Andrea Erne
Weitere Ansicht: Wieso? Weshalb? Warum? Mein erster Weltatlas | Andrea Erne
Weitere Ansicht: Wieso? Weshalb? Warum? Mein erster Weltatlas | Andrea Erne
Produktbild: Wieso? Weshalb? Warum? Mein erster Weltatlas | Andrea Erne

Wieso? Weshalb? Warum? Mein erster Weltatlas

Länder. Menschen. Tiere

(4 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 30.09. - Do, 02.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die ganze Welt in einem Buch! Seite für Seite erfahren Kinder ab 4 Jahren, welche Länder es auf der Erde gibt, wo sie sich befinden und wie ihre Flaggen aussehen. Städte, Gewässer, heimische Tiere, spannende Bauwerke und typisches Essen der Länder werden vorgestellt. Am Schluss können die Kinder ihr Wissen bei einem Spiel testen. Mit herausnehmbarer Weltkarte für die Kinderzimmerwand!


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2008
Sprache
deutsch
Auflage
29. Aufl.
Seitenanzahl
24
Altersempfehlung
von 4 bis 7 Jahren
Reihe
Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband
Autor/Autorin
Andrea Erne
Illustrationen
durchg. farb. Ill. u. Text
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
durchg. farb. Ill. u. Text
Gewicht
747 g
Größe (L/B/H)
276/245/20 mm
Sonstiges
Spiralbindung, mit Klappen, Stickerbogen und Poster
ISBN
9783473327928

Portrait

Andrea Erne

Die Autorin Andrea Erne wurde 1958 in Stuttgart geboren. Sie studierte Germanistik, Politik- und Kulturwissenschaft und arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin für Kultur, Soziales und Kinder- und Jugendliteratur bei einer Tageszeitung. Danach wechselte sie zum Ravensburger Buchverlag als Redakteurin im Bereich Hardcover-Bilderbuch. Seit der Geburt ihrer beiden Töchter arbeitet sie als freie Autorin und Journalistin für Buchverlage und Zeitungen. Sie lebt in Tübingen.

Pressestimmen

Jüngere Kinder brauchen es, wenn von der Welt die Rede ist, ganz anschaulich. Nur so können sie sich schwierigere Themen erschließen, wie zum Beispiel geografische Fakten und Verhältnisse. Hinweise wie "ganz weit weg" oder "ganz woanders" jedenfalls sind für Vorschulkinder abstrakte Angaben, ebenso wie genaue Flächen-, Höhen- oder Entfernungsangaben. Trotzdem soll ein Atlas ja dokumentieren, wie es wirklich ist. Wie geht das, beiden Ansprüchen gerecht zu werden? Nun, alle Teile der Erde, alle Länder, alle Gegenden können besondere Geschichten erzählen, von Menschen, von Tieren oder auch einfach von Landschaften und Sehenswürdigkeiten. Und genau das tut dieser Atlas! Leicht lesbare Bilder und Symbole, teils in die Karten eingebaut, teils zusätzlich neben die Karten gezeichnet, erzählen ganz unmittelbar, wie es irgendwo auf der Welt aussieht und wie Menschen oder Tiere dort leben, was man dort sehen und erleben kann. Dabei sind die Umrisse einzelner Länder und Erdteile genau auszumachen, wie auch die Vegetation und die klimatischen Verhältnisse. Und das Ganze ist selbstverständlich systematisch geordnet: Von Deutschland aus geht's zunächst in die Alpen und von Europa dann nach Nordasien, Südostasien, Nord-, Mittel- und Südamerika, Afrika, Ozeanien und schließlich in die Arktis und Antarktis. Erstleser können in den kurzen Texten auch ihre Sprachkünste erproben und neue Namen und Begriffe kennen lernen, sogar in den jeweiligen Sprachen, die anderswo gesprochen werden. Und auf jeder Seite gibt es auch Überraschungen! Hinter zu öffnenden Klappen verstecken sich Geschichten, Vergrößerungen, vergangene Ansichten oder eine politische Karte. Am Ende gibt es noch zwei Extras: Einmal lädt ein Würfelspiel ein zu einer vergnüglichen Reise von Deutschland quer durch die Welt zum Südpol. Auf vielen Fragefeldern kann nun das erworbene Wissen erprobt werden. Und zum anderen gibt es eine Weltkarte als Riesenposter zum Heraustrennen. Dort finden sich auch die vielen bunten Nationalflaggen, die größere Kinder liebend gern bestimmen werden, während die Jüngeren Sticker mit Tieren und Sehenswürdigkeiten in das Weltposter einkleben können. Spätestens hier wird es dann auch Diskussionen geben, was richtig ist. Denn Pandabären sind nicht nur in China zu finden, sondern auch im Berliner Zoo. Ja, die Welt ist groß, und doch so klein geworden... (Rezension von Gabriele Hoffmann aus dem Libri-Fachkatalog Harry & Pooh 2008/2009)

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anna am 28.03.2023

Vermittelt falsches Wissen

An der Stelle in Europa, wo die Ukraine liegt, wird eine Aufreihung von Matrjoshkas abgebildet, so als wäre es ein Teil Russlands. Somit vermittelt das Buch falsches Wissen und Ignoranz anderen Ländern gegenüber. Inakzeptabel!
Andrea Erne: Wieso? Weshalb? Warum? Mein erster Weltatlas bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.