Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: "Die Blechtrommel" von Günter Grass: Bedeutung, Erzähltechnik und Zeitgeschichte | Hannelore Schwartze-Köhler
Produktbild: "Die Blechtrommel" von Günter Grass: Bedeutung, Erzähltechnik und Zeitgeschichte | Hannelore Schwartze-Köhler

"Die Blechtrommel" von Günter Grass: Bedeutung, Erzähltechnik und Zeitgeschichte

Strukturanalysen eines Bestsellers der literarischen Moderne

(0 Bewertungen)15
798 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
79,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als Günter Grass den Literatur-Nobelpreis erhielt, dann nicht zuletzt für "Die Blechtrommel". Doch handelt es sich dabei tatsächlich um den großen Roman und ist sein besonderer Erzählstil wirklich neu? Eine ausführliche Strukturanalyse führt die Autorin zu neuen Erkenntnissen über die Grundmuster des Romans und seiner Akteure. Sie hinterfragt die Einflüsse der Biographie des Autors und die der Zeitgeschichte auf die Entstehung des Buches. Schließlich beantwortet sie die Frage nach dessen wahrer Bedeutung für die Literatur der Nachkriegszeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juli 2009
Sprache
deutsch
Untertitel
Strukturanalysen eines Bestsellers der literarischen Moderne. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
434
Reihe
Literaturwissenschaft, Bd. 16, 16
Autor/Autorin
Hannelore Schwartze-Köhler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
558 g
Größe (L/B/H)
210/148/24 mm
ISBN
9783865962379

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu ""Die Blechtrommel" von Günter Grass: Bedeutung, Erzähltechnik und Zeitgeschichte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hannelore Schwartze-Köhler: "Die Blechtrommel" von Günter Grass: Bedeutung, Erzähltechnik und Zeitgeschichte bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.