Das Analytiker-Taschenbuch bietet mit seinen sehr aktuellen und praxisbezogenen Beiträgen zu Grundlagen, Methoden oder Anwendungen analytisch-chemischer Verfahren eine wahre Fundgrube für alle Praktiker in den Bereichen analytische Chemie, Lebensmittel- und Umweltchemie, klinische Chemie, Werkstoffforschung und Biotechnologie. Die komprimierte Darstellung und die bewußt ausgewählten Literaturangaben ermöglichen dem Spezialisten ein effizientes Einarbeiten und Adaptieren der Methodik und dem Nicht-Spezialisten einen schnellen Überblick. Wegen des immer stärker hervortretenden interdisziplinären Zusammenwirkens der analytischen Chemie mit anderen Fachgebieten sprechen die Bände einen besonders großen Leserkreis an.
Inhaltsverzeichnis
I. Grundlagen. - Spektrometrische Mehrkomponentenanalytik mit Hilfe chemometrischer Methoden. - Lebensmittelanalytik: Bedarfsgegenstände. - II. Methoden. - Voltammetrische, polarographische und tensammetrische Analytik organischer und metallorganischer Stoffe. - Prinzipien und Einsatzmöglichkeiten von Enzymelektroden. - III. Anwendungen. - Analytik in der Stahlindustrie. - Analytik biogener Amine. - Anwendung enzymatischer Methoden in der Wasseranalytik. - Zur Önologie und Ökologie anorganischer Wein-Inhaltsstoffe. - IV. Basisteil.