Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 13% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code SPAREN13
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Leadership: Klarheit statt Chaos

Das Führungshandbuch für Unternehmer, StartUps und Führungskräfte

(2 Bewertungen)15
199 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.03. - Do, 27.03.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Führung bedeutet, Menschen stark zu machen, Mut zu geben und Verantwortung zu übernehmen - für sich und für andere. Es ist die wichtigste Aufgabe der Zukunft.

Aaron Brück zeigt in seinem Buch, dass Leadership keine komplizierte Wissenschaft sein muss. Vom Recruiting über Onboarding bis hin zur Trennung bietet dieses Handbuch praktische Werkzeuge für jede Führungssituation.

Es richtet sich an Unternehmer, Start Ups und Führungskräfte, die mit Klarheit und Vertrauen nachhaltigen Erfolg schaffen wollen.

Ein inspirierender Leitfaden für einflussreiche Führungskräfte und die, die es werden wollen.

- Mitarbeiter finden: Matchmaker - Dein Leitfaden für die erfolgreiche Personalssuche
- Mitarbeiter auswählen: Bullseye. So triffst Du die beste Wahl.
- Mitarbeiter onboarden: Ready for Take-Off. So bringst Du Deine Mitarbeiter auf Flugghöhe.
- Mitarbeiter erfolgreich machen: Höchstleistung durch Führung. So setzt Dein Team Maßstäbe.
- Mitarbeiter kündigen: Wenn s nicht mehr passt. Trennen mit Respekt und Weitsicht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
126
Autor/Autorin
Aaron Brück
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
194 g
Größe (L/B/H)
210/148/10 mm
ISBN
9783769300550

Portrait

Aaron Brück

Aaron Brück:

Der 3-fache Familienvater ist Unternehmer und Keynote Speaker aus Oldenburg und gründete 202 die Seals Group GmbH. Heute beschäftigt das Vertriebs- und Beratungsunternehmen über 50 Mitarbeiter und wurde mit einem Jahresumsatz von 10 Millionen Euro kürzlich vom Magazin "Fokus" als Wachstumschampion 2025 ausgezeichnet.

Seine Vita: Nach einer Ausbildung bei der Polizei wechselte er in den Vertrieb, arbeitete als Key Account Manager und stieg zum Schulungsleiter und COO auf. Er wechselte zuletzt zu einem der größten Energiekonzerne Deutschlands, bevor er die heutige Seals Group GmbH, mitten im tiefsten Corona Lockdown, gründete.

Er nennt die Dinge beim Namen, spricht eine klare Sprache und legt extrem viel Wert auf absolute Authentizität und Ehrlichkeit.

Seine klare Mission ist es Lust auf Veränderung zu machen und mehr ins Handeln zu kommen. Und das mit einer zielführenden Mischung aus erprobten praktischen Tipps, wissenschaftlich fundierten Strategien und Humor.

Aaron Brück begeistert darüber hinaus das Publikum als erfahrener Keynote Speaker mit interaktiven, humorvollen und inspirierenden Vorträgen. Seine charismatische Bühnenpräsenz und packenden Geschichten schaffen eine einzigartige Dynamik, die seine Gäste noch lange in Erinnerung behalten.

Mit brandaktuellen Themen aus der Praxis und einem Gespür für Trends verbindet Aaron Brück fundiertes Wissen mit strategischer Relevanz. Durch Storytelling, Echtzeit-Feedback und die aktive Einbindung der Zuhörer macht er jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Leon am 17.03.2025

Guter Einstieg für Führungskräfte, die schnell handeln wollen

Das Buch richtet sich an Praktiker, die keine langen Theorien suchen, sondern schnelle Lösungen. Besonders gut gefallen haben mir die klaren Handlungsempfehlungen und die unkomplizierte Sprache. Gerade bei Themen wie Feedbackgesprächen oder dem Umgang mit schwierigen Mitarbeitern bekommt man sofort nutzbare Tipps. Weniger überzeugend fand ich die Kapitel zu Recruiting und Auswahlprozessen. Diese sind ausführlich, richten sich aber eher an Unternehmer als an Führungskräfte in bestehenden Teams. Außerdem bleiben manche Themen etwas an der Oberfläche - wer tiefere Einblicke oder Strategien sucht, wird hier nicht immer fündig. Für alle, die ein kompaktes Handbuch suchen, das direkt anwendbar ist, ist das Buch aber auf jeden Fall eine gute Wahl.
Von Jonas Frei am 27.02.2025

Kleine Fragen, großer Effekt: Mit Jour Fix zum erfolgreichen Leadership

Als Jungunternehmer, der sein Business gerade erst ins Rollen bringt, hat mich 'Leadership: Klarheit statt Chaos' wirklich zum Nachdenken gebracht. Was mich am meisten interessiert hat, ist, dass das Buch nicht nur die großen strategischen Entscheidungen betrachtet, sondern auch scheinbar kleine Dinge solche einfachen Fragen wie 'Was brauchst du von mir?' - die oft übersehen werden. Diese Frage hat mir geholfen zu verstehen, wie wichtig es ist, meinen Mitarbeitern zuzuhören und ihnen den Raum zu geben, ihre eigenen Bedürfnisse zu äußern. Ein echter Pluspunkt ist die kreative Herangehensweise an die Probezeit. Statt eine längere unsichere Phase einzulegen, schlägt der Autor eine kürzere Probezeit vor, die das gegenseitige Vertrauen stärkt und den Start der Zusammenarbeit viel dynamischer gestaltet. Besonders spannend fand ich jedoch den Abschnitt 'Jour Fix: Regelmäßige Meetings als Erfolgsfaktor', dessen Praxis ich mir jetzt fest vornehme, in die Tat umzusetzen. Hier hat mich der Autor wirklich überzeugt: Regelmäßige Treffen können helfen, den Überblick zu behalten und sicherstellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind. Durch strukturierte, aber gleichzeitig flexible Gesprächsrunden können nicht nur Probleme frühzeitig erkannt werden, sondern auch das Potenzial und die Begeisterung der Mitarbeitenden noch besser gefördert werden - ein Punkt, den ich bisher immer sträflich vernachlässigt hatte! Fazit: Insgesamt ist das Buch eine praxisnahe Mischung aus klaren Anleitungen, persönlichen Erfahrungen und strategischen Ratschlägen. Als Gründer hat es mir nicht nur wertvolle Werkzeuge an die Hand gegeben, sondern auch das Selbstvertrauen, meinen eigenen Führungsstil kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ein absolutes Muss für alle, die in die Unternehmensführung einsteigen und dabei den menschlichen Aspekt nicht aus den Augen verlieren wollen.