Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der chinesische Verräter | Adam Brookes
Produktbild: Der chinesische Verräter | Adam Brookes

Der chinesische Verräter

Thriller

(2 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Gefangener 5995 schafft es, aus einem chinesischen Straflager auszubrechen, wo er als dissidenter Intellektueller fast zwanzig Jahre weggesperrt war. Auf seiner Flucht versucht er, seine alten Kontakte zum britischen MI6 wiederzubeleben. Aber die Welt und vor allem China haben sich verändert. Jeder beobachtet jeden, die Überwachung wichtiger Personen ist flächendeckend. Deswegen rekrutieren die Briten den Journalisten Philip Mangan, der sich einigermaßen frei bewegen kann. Der soll Nr. 5995, Deckname »Night Heron«, wieder aktivieren.

Was Mangan nicht weiß: Sowohl der chinesische Verräter als auch der britische Geheimdienst haben ganz eigene Pläne und Ziele. Und als der MI6 auch noch eine private amerikanische Sicherheitsfirma an Bord holt, beginnt ein faszinierendes und rasend spannendes Katz-und-Maus-Spiel unter den Augen der allgegenwärtigen Überwachungstechnologie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. September 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
402
Autor/Autorin
Adam Brookes
Herausgegeben von
Thomas Wörtche
Übersetzung
Andreas Heckmann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
478 g
Größe (L/B/H)
212/130/30 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783518470053

Portrait

Adam Brookes

Adam Brookes, geboren in Kanada, aufgewachsen in Oxfordshire. Studium der Sinologie in London. Als Korrespondent für die BBC in China stationiert sowie in Indonesien und den Vereinigten Staaten, wo er heute mit seiner Familie lebt. Reportagen u. a. auch über Afghanistan, Nordkorea, den Irak.

Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.


Pressestimmen

» . . . ein kompakter Spionageroman, der von Brookes Arbeit als BBC-Korrespondent in China profitiert. « Peter Körte, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Pikanter Politthriller, China heute. « Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

»Ein konsequent zeitgemäßer Agententhriller über die globalen Machtverhältnisse. « Felix Stephan, Süddeutsche Zeitung

»Geheimdienste, totale Überwachung, digitale Kriegsführung: Adam Brookes' Der chinesische Verräter gehört zum Besten, was es derzeit an Thrillern gibt. « Marten Hahn, Deutschlandfunk

»Der Thriller könnte spannender nicht sein, denn es geht um die feinen Fäden der Spionagenetze und die zeitlose Nachhaltigkeit von Gegenspionage. « Eva Erdmann, der Freitag

»Aktuelle Spionageliteratur der Spitzenklasse. « Ulrich Noller, WDR

»Adam Brookes gelingt es, diesen abstrakten Krieg packend zu schildern und zudem einen Eindruck vom modernen China zu vermitteln. « Sonja Hartl, Deutschlandfunk Kultur

»Auf einer Höhe mit John le Carré und Frederick Forsyth. « Daily Express

»Best Book of the Year. « Kirkus Reviews

»Ein Pageturner, vor Energie und Gefahr pulsierend. « The New York Times

»Der chinesische Verräter birst vor Authentizität . . . eine geschickt geplottete, actiongeladene Geschichte der anglo-chinesischen Spionage. « The Times

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jules113 am 08.04.2021
Überzeugend