Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Hochspannungsmeßtechnik | Adolf J. Schwab
Weitere Ansicht: Hochspannungsmeßtechnik | Adolf J. Schwab
Produktbild: Hochspannungsmeßtechnik | Adolf J. Schwab

Hochspannungsmeßtechnik

Meßgeräte und Meßverfahren

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 20.10. - Sa, 25.10.
Versand in 5 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Inhaltsverzeichnis

1 Oszilloskopmeßtechnik für schnell veränderliche hohe Spannungen und Ströme. - 1. 1 Elektronenstrahloszilloskope. - 1. 2 Speicheroszilloskope und photographische Aufzeichnung. - 1. 3 Digitale Speichersysteme. - 1. 4 Meßkabel. - 1. 5 Elektromagnetische Verträglichkeit. - 1. 6 Messungen mit Differenzverstärkern. - 2 Messung hoher Stoßspannungen mit Spannungsteiler und Elektronenstrahloszilloskop. - 2. 1 Der Meßkreis und seine Übertragungseigenschaften. - 2. 2 Ohmsche Spannungsteiler. - 2. 3 Kapazitive Spannungsteiler. - 2. 4 Das Kettenleiterersatzschaltbild. - 2. 5 Leitungsspannungsteiler. - 3 Einrichtungen zur Messung hoher Gleich- und Stoßspannungen sowie des Scheitel- und Effektivwerts hoher Wechselspannungen. - 3. 1 Messung hoher Gleichspannungen und des Effektivwerts hoher Wechselspannungen. - 3. 2 Messung des Effektivwerts hoher Wechselspannungen. - 3. 3 Messung hoher Gleichspannungen, Stoßspannungen und des Scheitelwerts hoher Wechselspannungen mit der Kugelfunkenstrecke. - 3. 4 Messung des Scheitelwerts hoher Wechsel- und Stoßspannungen. - 3. 5 Messung hoher Gleichspannungen sowie des Scheitelwerts und beliebiger Zwischenwerte hoher Wechselspannungen mit Hochspannungsmessern nach dem Generatorprinzip. - 3. 6 Absolute Spannungsmessung. - 3. 7 Messung elektrostatischer Aufladungen. - 4 Messung hoher, schnellveränderlicher Ströme mit dem Elektronenstrahloszilloskop. - 4. 1 Niederohmige Meßwiderstände. - 4. 2 Magnetische Spannungsmesser (Rogowski-Spulen). - 4. 3 Hall-Generatoren. - 5 Nichtkonventionelle Messung hoher Spannungen und Ströme. - 5. 1 Optische Effekte. - 5. 2 Intensitätsmodulation. - 5. 3 Nichtkonventionelle Strommessung. - 5. 4 Nichtkonventionelle Spannungsmessung. - 6 Dielektrische Messungen. - 6. 1 Serien- und Parallelersatzschaltbild verlustbehafteter Kondensatoren. - 6. 2Brückenschaltungen zum Messen von Kapazitäten und Verlustfaktoren. - 6. 3 Allgemeine Betrachtungen über Empfindlichkeit, Abschirmung und Brückenelemente. - 6. 4 Messung der Kapazität und des Verlustfaktors geerdeter Prüflinge. - 7 Teilentladungsmeßtechnik. - 7. 1 Teilentladungsimpulse in Hohlräumen. - 7. 2 Teilentladungsmeßschaltungen. - 7. 3 Prüflinge mit verteilten Parametern. - 7. 4 Meßgeräte zur Erfassung von Teilentladungen. - 7. 5 Aussagekraft der am Ankopplungsvierpol gemessenen Größen in bezug auf die Größe der tatsächlichen Teilentladungen. - 7. 6 Äquivalenz von Teilentladungsmeßergebnissen in Picocoulomb und Mikrovolt. - 7. 7 Abschließende Bemerkungen zur Teilentladungsmeßtechnik.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. April 2012
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 1981
Seitenanzahl
292
Reihe
Computer Science and Engineering (German Language)
Autor/Autorin
Adolf J. Schwab
Illustrationen
X, 278 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
X, 278 S.
Gewicht
508 g
Größe (L/B/H)
244/170/16 mm
ISBN
9783642474859

Portrait

Adolf J. Schwab

Prof. Dr. ADOLF JOSEF SCHWAB studierte und promovierte an der Elite-Universität Karlsruhe auf dem Gebiet der Elektrotechnik. Seinem Aufenthalt als Postdoctoral Fellow am MIT in den USA folgte 1972 die Habilitation. 1976 erhielt er einen Ruf als Professor an die Universität Darmstadt, 1978 an die Universität Dortmund. Im Jahre 1980 wurde er zum Ordentlichen Professor und Direktor des Instituts für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik an der Elite-Universität Karlsruhe ernannt. Von 1989 bis 1993 leitete er das ABB Konzernforschungszentrum in Heidelberg. Heute ist Prof. Schwab Ordinarius im Ruhestand und leitet die Prof. Schwab Consulting und Partner.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hochspannungsmeßtechnik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Adolf J. Schwab: Hochspannungsmeßtechnik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.