
Inhaltsverzeichnis
A. Status quo: Gegenwärtige Formen einer scrutiny
I. International Court of Arbitration of the International Chamber of Commerce
II. China International Economic and Trade Arbitration Commission und spin-offs
III. Court of Arbitration for Sport
IV. Mezhdunarodnyj Kommercheskij Arbitrazhnyi Sud
V. Singapore International Arbitration Centre
VI. Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit
VII. Dubai International Arbitration Centre
VIII. Sonstige Institutionen mit einer scrutiny
B. Vorbereitung der rechtlichen Analyse
I. Grundlegende rechtliche Anforderungen an die Schiedsgerichtsbarkeit
II. Unabdingbarkeit einer scrutiny
III. Methodik
C. Rechtliche Analyse der scrutiny-Normierung
I. Hinweise zum Schiedsspruch
II. Anforderungen an das Kontrollorgan
D. Rechtliche Analyse der scrutiny-Anwendung
I. Bedeutung
II. Aspekte
III. Absicherung
E. Schlussfolgerungen
I. Zusammenspiel mit der postarbitralen staatlichen Kontrolle
II. Scrutiny als zweite Instanz?
III. Umgang mit Risiken - Vertrauen oder Kontrolle?
IV. Die scrutiny zwischen juristischen und politischen Maßstäben
V. Haftung
F. Zusammenfassende Thesen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Scrutiny von Schiedssprüchen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.