Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Mythos Frankl? | Alexander Batthyány
Produktbild: Mythos Frankl? | Alexander Batthyány

Mythos Frankl?

Zur Entwicklung und Geschichte der Logotherapie und Existenzanalyse 1925-1945. Antwort auf Timothy Pytell. Mit einem Vorwort von Wolfang Neugebauer

(0 Bewertungen)15
199 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 25.10. - Sa, 01.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Jahr 2005 erschien das Buch "Viktor Frankl - Ende eines Mythos?" von Timothy Pytell. Rezensenten wiesen auf gravierende Recherchefehler hin. Im vorliegenden Buch geht Alexander Batthyány auf Grundlage von Archivdokumenten auf die Vorwürfe Pytells ein. Die erweiterte zweite Auflage präsentiert neue Erkenntnisse über Frankls Verbindungen zur ständestaatkritischen Vereinigung jüdischer Ärzte in Wien, seine Sabotage des NS-Euthanasieprogramms und sein Engagement im zionistischen Landesverband bis zu dessen Auflösung im März 1938.

Mit einem Vorwort von Wolfang Neugebauer (1983 - 2004 Wissenschaftlicher Leiter des Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands)

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juni 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
248
Reihe
Psychologie, 44
Autor/Autorin
Alexander Batthyány
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
326 g
Größe (L/B/H)
211/149/15 mm
ISBN
9783643509895

Portrait

Alexander Batthyány

Alexander Batthány ist Inhaber des Viktor Frankl-Lehrstuhls in Liechtenstein. Seine Publikationen zur Theorie und Ideengeschichte der Psychologie und Psychotherapie wurden in mehr als zehn Sprachen übersetzt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mythos Frankl?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Alexander Batthyány: Mythos Frankl? bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.