Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bedürfnisorientierte Therapie in Theorie und Praxis | Alexander Prölß
Weitere Ansicht: Bedürfnisorientierte Therapie in Theorie und Praxis | Alexander Prölß
Produktbild: Bedürfnisorientierte Therapie in Theorie und Praxis | Alexander Prölß

Bedürfnisorientierte Therapie in Theorie und Praxis

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wir alle kennen diese Situation: Man liegt gemütlich auf der Couch und auf einmal tritt ein Hungergefühl auf. Dieses kann man anfangs vielleicht noch unterdrücken, doch irgendwann wird es so stark, dass man aufsteht und sich etwas Süßes aus dem Schrank holt.

Körperliche Bedürfnisse wie Hunger, Durst oder Schlaf sind den Menschen bestens bekannt. Aber wie steht es mit den psychischen Grundbedürfnissen, wie dem Bedürfnis nach Zuwendung. Auch hier werden handlungsaktivierende Maßnahmen ergriffen, um ein Defizit zu beheben. Besonders bei Kindern und Jugendlichen können diese Defizite im Bereich der psychischen Bedürfnisse zu Verhaltensauffälligkeiten wie Aggressionen führen.

Dieses Buch soll einen wissenschaftlichen Überblick über die psychischen Grundbedürfnisse bieten, wie sich Defizite in diesen Bereichen im Verhalten und Erleben äußern und vor allem wie man diese Bedürfnisse im therapeutischen und pädagogischen Setting optimal fördern kann, um damit Verhaltensauffälligkeiten oder psychischen Störungen vorzubeugen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
122
Autor/Autorin
Alexander Prölß
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
226 g
Größe (L/B/H)
220/170/8 mm
ISBN
9783753459813

Portrait

Alexander Prölß

Alexander Prölß:

Dr. phil. Alexander Prölß studierte Psychologie mit schul-psychologischem Schwerpunkt sowie Lehramt an Grundschulen an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Anschließend arbeitete er als Lehrer in den Klassenstufen 1 bis 9 sowie als Staatlicher Schulpsychologe am Schulamt Straubing-Bogen sowie am Schulamt Wunsiedel im Fichtelgebirge. Er promovierte berufsbegleitend an der Technischen Universität Kaiserslautern (Fachbereich Sozialwissenschaften; Lehrstuhl Kognitive und Entwicklungspsychologie).

Aktuell ist er koordinierender Beratungsrektor für Psychologie an den Schulämtern Bayreuth mit den Aufgabengebieten psychologische Diagnostik und Beratung, Notfallpsychologie und Lehrergesundheit. Zudem besitzt er die Heilerlaubnis beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) mit dem Schwerpunkt tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie.

Dr. Alexander Prölß hält bundesweit Vorträge und Fortbildungen, vor allem zu den Themenbereichen Hochbegabungsdiagnostik und -förderung, aggressive Verhaltensweisen, Emotionsregulations- und Angststörungen. Zudem ist er Autor von zahlreichen Fachartikeln und Büchern. Ferner ist er seit vielen Jahren Lehrbeauftragter für Pädagogische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychologische Diagnostik u. a. an der Technischen Universität Kaiserslautern, Fernhochschule DIPLOMA und am Institut de Formation de l' Education Nationale (Luxemburg).

Nähere Informationen: www. alexander-proelss. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bedürfnisorientierte Therapie in Theorie und Praxis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Alexander Prölß: Bedürfnisorientierte Therapie in Theorie und Praxis bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.