Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Poetry Slam für Deutschland | Alexander Willrich
Produktbild: Poetry Slam für Deutschland | Alexander Willrich

Poetry Slam für Deutschland

Die Sprache. Die Slam-Kultur. Die mediale Präsentation. Die Chancen für den Unterricht.

(0 Bewertungen)15
198 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Alexander Willrichs Slam-Theorie-Buch Poetry Slam für Deutschland Die Sprache. Die Slam-Kultur. Die mediale Präsentation. Die Chancen für den Unterricht. richtet sich insbesondere an Lehrerinnen und Lehrer, die das Thema Poetry Slam in Theorie und Praxis in ihren Unterricht integrieren möchten. Das Werk untersucht die Sprache und Stilmittel der Poeten, liefert ein hilfreiches Unterrichtskonzept inklusive zahlreicher Arbeitsblätter für die Gestaltung des Unterrichts an Sonderschulen, Realschulen und Gymnasien. Eine Unterrichtseinheit zum Thema Poetry Slam bietet die Möglichkeit, viele Kompetenzen zu erwerben sei es das Schreiben, das Überarbeiten, das Recherchieren, der Umgang mit den neuen Medien, die Verbesserung der Aus- und Körpersprache oder die selbstsichere Präsentation der eigenen Person.

Dieses Buch richtet sich insbesondere an Lehrerinnen und Lehrer, die das Thema Poetry Slam in Theorie und Praxis in ihren Unterricht integrieren möchten. Das Werk liefert ein hilfreiches Unterrichtskonzept für Sonderschule, Realschule und Gymnasium.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Oktober 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Alexander Willrich
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
322 g
Größe (L/B/H)
216/151/22 mm
ISBN
9783938470473

Portrait

Alexander Willrich

Alexander Willrich, geboren 1985 in Görlitz, studierte Lehramt für Sonderschulen an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Seit 2008 ist er aktiver Teil der Slam-Szene und seither auf Bühnen im deutschsprachigen Raum unterwegs.

Im Jahr 2009 nahm er erstmals an der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften (GIPS) teil. Er ist Teil des Slam-Poetry-Teams Hanz N Roses und veranstaltet den Ludwigsburger Poetry Slam. Zusätzlich leitet er Workshops zum Thema Poetry Slam an Universitäten, Schulen sowie an außerschulischen Einrichtungen. 2010 verfasste er seine Abschlussarbeit (1. Staatsexamen) zur Entwicklung des Poetry Slams in Deutschland und zu dem produktiven Einsatz von Performance Poetry an Schulen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Poetry Slam für Deutschland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.