Die beiden Verfasserinnen haben diese Spielsammlung zur Unterstützung der altergemäßen Entwicklung von Kindern zwischen 0 und 4 Jahren auf der Grundlage ihrer praktischen Erfahrungen in der Frühförderung zusammengestellt. Enthalten sind 80 Spiele aus den Bereichen Wahrnehmung, Motorik, Kognition und Sprache. Jede Spielanleitung ist übersichtlich auf einer Seite dargestellt, neben der Spielanleitung werden Angaben zu den nötigen Materialien und möglichen Spielvarianten gemacht, Bastelvorlagen sind vorhanden. Symbole geben an, welche Bereiche gefördert werden. Die Anleitungen sind leicht umsetzbar. Anregendes Praxisbuch für Eltern und Erzieher/- innen.
(ekz - Informationsdienst, November 2006)
Kinder lernen am leichtesten, was sie selber aktiv ausprobieren können - sei es durch Anfassen, Anschauen, Sprechen oder Bewegen. Wenn wir schon kleinere Kinder intensiv zu solchen Aktivitäten anregen, legen wir eine um so solidere Grundlage für eine gute Entwicklung ihrer Lernfähigkeit, ihrer Sprache, Kreativität und Intelligenz. Eine reiche Sammlung an solchen Anregungen haben die beiden Autorinnen in diesem Buch zusammengetragen. (...) Für Eltern und pädagogische Fachkräfte in der Frühförderung ein sehr ansprechend aufgemachter, nützlicher und besonders empfohlener Titel!
(R. Lorösch, Stadtbücherei Stuttgart - Buchbesprechungen, Juli 2007)