Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Araber und Europa | Alfred Schlicht
Produktbild: Die Araber und Europa | Alfred Schlicht

Die Araber und Europa

2000 Jahre gemeinsamer Geschichte

(0 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Do, 16.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Spätestens seit der islamischen Expansion sind die arabische Welt und Europa enge Nachbarn. Dennoch werden die Geschichte Europas und des Christentums und die Geschichte der Araber und des Islam oft getrennt voneinander wahrgenommen. Dass dieseSehweise zu kurz ist, beweist Alfred Schlicht in diesem Geschichtsbuch, das von der islamischen Eroberung Siziliens und Südspaniens im 8. Jahrhundert bis zur heutigen wirtschaftlichen Abhängigkeit Europas vom Öl aus Nahost reicht. Dabei zeigt Alfred Schlicht, dass die arabische Welt und Europa durch ein Netz vielfältiger Verflechtungen und Abhängigkeiten miteinander verbunden sind. Er weist auf die Vorurteile, Vorbehalte und Stereotypen hin, die auf beiden Seiten den klaren Blick auf den "Anderen" verstellen, und er beschreibt die intensiven wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen, die seit der Antike zwischen den beiden Kulturkreisen Morgenland und Abendland bestehen und die Orient und Okzident miteinander verbinden. Die friedliche Entflechtung des Konflikts im Nahen Osten und das Zusammenwachsen des nördlichen und südlichen Ufers des Mittelmeers zu einem euro-arabischen Großraum in der globalisierten Welt stehen heute täglich im Zentrum unserer Aufmerksamkeit. Notwendig ist der Dialog mit der arabischen Welt. Dieses Geschichtsbuch bietet dazu den notwendigen historischen "Unterbau".
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
226
Autor/Autorin
Alfred Schlicht
Illustrationen
m. 8 Ktn.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. 8 Ktn.
Gewicht
342 g
Größe (L/B/H)
231/161/16 mm
ISBN
9783170199064

Portrait

Alfred Schlicht

Dr. Alfred Schlicht ist nach mehrjähriger wissenschaftlicher Tätigkeit als Orientalist seit 1986 im Auswärtigen Dienst der Bundesrepublik Deutschland und hat viele Jahre

im Nahen Osten verbracht.

Pressestimmen

[...] Es sind diese klaren Aussagen, die Schlichts Buch lesenswert und verständlich machen, ohne dabei eindimensional oder belehrend zu wirken. [...] Schlicht legt in seiner universalhistorischen Studie dar, dass das Verhältnis zwischen Islam und Christentum, zwischen Europäern und Arabern stets von einer gegenseitigen Ambivalenz aus Kooperation und Misstrauen, Kriegen und Allianzen, Austausch
und Ablehnung geprägt war. [...] Der Historiker Schlicht schafft es, mit klaren Thesen, einem stringenden Aufbau und einer deutlichen Argumentationslinie ein Bild des Verhältnisses zwischen Arabern und Europäern zu zeichnen, dass sich als so heterogen und vielfältig erweist, wie die historische Realität. (Orient 1/2009)
Der Verfasser eröffnet dem Leser einen Einblick in die Innensicht der islamischen Welt und legt so frei, was Europa mit dem Orient verbindet. Diese informative, ausgewogene und gut lesbare Darstellung sollte in keiner guten Bibliothek fehlen. (Historisch-politisches Buch)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Araber und Europa" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.