Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Als Mädchen geboren | Alice Dussutour
Weitere Ansicht: Als Mädchen geboren | Alice Dussutour
Weitere Ansicht: Als Mädchen geboren | Alice Dussutour
Weitere Ansicht: Als Mädchen geboren | Alice Dussutour
Weitere Ansicht: Als Mädchen geboren | Alice Dussutour
Weitere Ansicht: Als Mädchen geboren | Alice Dussutour
Weitere Ansicht: Als Mädchen geboren | Alice Dussutour
Weitere Ansicht: Als Mädchen geboren | Alice Dussutour
Weitere Ansicht: Als Mädchen geboren | Alice Dussutour
Weitere Ansicht: Als Mädchen geboren | Alice Dussutour
Produktbild: Als Mädchen geboren | Alice Dussutour

Als Mädchen geboren

Mutgeschichten aus aller Welt

(7 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Geschichten in »Als Mädchen geboren« führen uns von Mexiko nach Nepal, Kenia, Afghanistan und Frankreich, wo wir fünf Teenager-Mädchen treffen. Sie alle erzählen uns ihre persönliche Geschichte und beleuchten ein gesellschaftliches Problem, das die Stellung und die Rechte von Frauen in ihrem jeweiligen Land betreffen. Auf jede Geschichte folgen weitergehende Informationen und praktische Tipps zu den angesprochenen Themen: Tabuisierung der Menstruation, Zwangsheirat, Genitalverstümmelung, Femizide, Body Shaming etc. . . . Darüber hinaus werden auch Aktivist*innen benannt, die sich für Frauenrechte und mehr Gleichberechtigung einsetzen, um Mädchen durch solche Vorbilder Mut zu machen und zu stärken.

Alice Dussutour ist eine junge französische Illustratorin und Autorin. Ihre Arbeit ist farbenfroh, feministisch und
fröhlich.
Freiheit und Selbstbestimmung für Mädchen auf der ganzen Welt

Je nachdem, wo auf der Welt Mädchen geboren werden, ergeben sich für sie sehr unterschiedliche Lebensperspektiven.

Fünf Mädchen aus verschiedenen Ländern erzählen ihre persönlichen Erlebnisse vom Erwachsenwerden und was es für sie bedeutet, als Mädchen geboren zu sein. Sie hinterfragen die Ungerechtigkeiten, die Gewalt und die Einschränkungen, mit denen sie konfrontiert sind: Kaneila aus Nepal, Jade aus Frankreich, Manoosh aus Afghanistan, Makena aus Kenia und Luisa aus Mexiko.

Es geht um Themen wie Menstruation, Armut, Bodyshaming, männliche Privilegien, Zugang zu Bildung, Zwangsheirat, Genitalverstümmelung, sexuelle Belästigung, Femizide und vieles mehr. Jede Geschichte wird durch einen dokumentarischen Teil ergänzt, der über Hintergründe informiert und Initiativen und Aktivistinnen vorstellt, die sich für mehr Gleichberechtigung und Frauenrechte einsetzen.

Dieses Buch zeigt, wie wichtig es ist, Tabus zu brechen und politisch Stellung zu beziehen. Damit alle Mädchen, gleichberechtigt, selbstbestimmt und frei leben können - überall auf der Welt.

»Alice Dussutour erzählt von den Einschränkungen, aber auch den Sonnenseiten des Mädchenseins - in einer Welt, in der Mädchen bis heute oft als minderwertig betrachtet werden. « Clémentine Beauvais

Inhaltsverzeichnis

KANEILA
Kaneila wird einmal im Monat für eine Woche in eine Hütte verbannt, weil sie während ihrer Periode für unrein gehalten wird. Als sie mehr über ihren Körper und über den Menstruationszyklus lernt, beginnt sie, zu hinterfragen, was man ihr bisher erzählt hat.
Themen: Periode Tabus Periodenarmut

JADE
Jade hat eine kurvige Figur, aber das war nie ein Problem für sie bis zu dem Tag, an dem ihre Mutter sie auf Diät setzt. Um sich von der Besessenheit, den perfekten Körper zu erreichen, befreien zu können, beschließt sie, selbst kreativ zu werden.
Themen: Körperbild soziale Normen Dickenfeindlichkeit

MAHNOOSH
Mahnoosh ist die drittälteste von sieben Schwestern. Sie wird eine Bacha Posh und kleidet sich wie ein Junge, damit sie mit ihrem Vater arbeiten kann. Als sie in die Pubertät kommt, muss sie eine Entscheidung treffen . . .
Themen: patriarchale Gesellschaft Bildung Aktivismus

MAKENA
Makena kann nicht zur Schule gehen, weil sie jeden Tag einen langen Weg zurücklegen muss, um Wasser zu holen. Als ihre beste Freundin beschnitten wird und sie selbst zwangsverheiratet werden soll, wird Makena alles zu viel. Eine Dorfälteste bringt sie auf eine Idee.
Themen: Zwangsehe Genitalverstümmelung matrilineare Gesellschaften

LUISA

Luisa mag ihre Stadt und ihr Viertel, auch wenn ihr Alltag keineswegs entspannt ist. Ständig wird sie von Männern im Bus und von Mitschülern in der Schule begrapscht. Eines Tages verschwindet ihre Schwester . . .
Themen: Femizid sexuelle Belästigung Widerstand
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
178
Altersempfehlung
ab 11 Jahre
Reihe
kids bewegt
Autor/Autorin
Alice Dussutour
Übersetzung
Tünde Malomvölgyi
Illustrationen
durchgehend farbig illustriert
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
durchgehend farbig illustriert
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783949545832

Entdecken Sie mehr

Portrait

Alice Dussutour

Alice Dussutour ist französische Illustratorin, Grafikerin, Autorin. Inspiration schöpft sie aus dem Alltag, aus ihren Gefühlen und aus feministischen Themen. Ihre Feinsinnigkeit äußert sich in ihren fröhlichen und farbenfrohen Bildern. Sie lacht gern und laut und liebt das Meer, Blumen, Rotkehlchen und Hunde im Regenmantel.

Pressestimmen

»Die Geschichten der Mädchen, die Alice Dussutour in ihrem wunderbaren Buch erzählt, sind ehrliche Geschichten des Frauseins. Sie veranschaulicht besonnen und genau die Ungerechtigkeit der Schicksale der Mädchen und kombiniert diese mit der Kraft der Veränderung durch Mut und Solidarität. Denn diese Geschichten erzählen auch von Mädchen, die ihrem ungeheuren Schicksal die Stirn bieten. Als Mädchen geboren lässt diese Kraft auf jede Lesende überspringen. « Christa Stolle, Bundesgeschäftsführerin TERRE DES FEMMES e. V.

»Alice Dussutour erzählt von den Einschränkungen, aber auch den Sonnenseiten des Mädchenseins in einer Welt, in der Mädchen bis heute oft als minderwertig betrachtet werden. « Clémentine Beauvais

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Buchputtel am 30.07.2025

Ein ganz wichtiges Buch!

Ein so schönes und wichtiges Buch!!! Im Buch geht es um, Mädchen verschiedener Herkunft und unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Es wird deutlich, dass Mädchen an verschiedenen Orten mit verschiedenen Themen konfrontiert sind. Es geht um die ideale des Körpers, Beschneidung, Zwangsheirat und Menstruation als Tabu. Jedes Thema ist einem Mädchen unterschiedlicher Herkunft zugeordnet. Die Illustrationen dazu sind schön, im Anschluss gibt es noch einen allgemeinen Teil zum jeweiligen Thema. Dieses Buch sollte jeder gelesen haben und ein Pflichtbuch in den Schulen sein! So unglaublich wichtig! Dieses Buch kann bereits im Grundschulalter (ca. ab 11) gelesen werden und bietet eine schöne Gelegenheit sich mit seinem Kind auszutauschen.
LovelyBooks-BewertungVon Buch_puttel am 30.07.2025
Ein ganz wichtiges Buch!