Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Internationalisierungsstrategien indischer Unternehmen | Amaliny Yoganathan
Produktbild: Internationalisierungsstrategien indischer Unternehmen | Amaliny Yoganathan

Internationalisierungsstrategien indischer Unternehmen

Mit dem Fokus auf M&A Transaktionen in Industrieländern

(0 Bewertungen)15
490 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Indien erobert die Weltmärkte«, so lautete die Schlagzeile zu der spektakulären Fusion des luxemburgischen Stahlkonzerns Arcelor mit dem indisch geführten Stahlriesen Mittal Steel im Juni 2006. Mit ca. 330. 000 Beschäftigten in über 60 Ländern ist Mittal-Arcelor der nun weltgrößte Stahlkonzern. Es war vor allem diese Fusion die westliche Unternehmen dazu veranlasste ihren Blick auf den indischen Subkontinent zu richten. Obwohl es sich bei dieser medienfüllenden Fusion nicht um ein indisches Unternehmen, sondern lediglich um ein indisch geführtes Unternehmen handelt, vertritt Konzernchef Lakshmi Mittal mit seiner familienorientierten Unternehmensführung das neue Indien, das global zunehmend als ernstzunehmender Konkurrent für westliche Unternehmen wahrgenommen wird. Indische Unternehmen internationalisieren sich vermehrt mit dem Fokus auf Industrieländern. Doch was bewegt sie dazu? Anhand von Experteninterviews werden die Motive dieser indischen Unternehmen untersucht. Weiterhin werden die strategische Vorgehensweise und die Gefahren, die von ihnen für westliche Unternehmen ausgehen, erforscht und die Zukunftschancen der indischen Unternehmen auf dem Weltmarkt bewertet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. November 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
108
Autor/Autorin
Amaliny Yoganathan
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
177 g
Größe (L/B/H)
6/150/220 mm
ISBN
9783836457521

Portrait

Amaliny Yoganathan

Amaliny Yoganathan

*1983 in Grevenbroich. Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal und an der Bond University in Australien. Abschluss als Diplom-Ökonomin mit den Schwerpunkten Internationales Management und Entrepreneurship. Seit 2008 als Unternehmensberaterin tätig mit Fokus auf asiatische Ländermärkte.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Internationalisierungsstrategien indischer Unternehmen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.