Die Thematik des Buches hat mich sehr fasziniert und es ist mein erstes Buch in die Richtung. Ich mag das es so viele verschiedene Anderswesen gibt, die Götter spielen auch eine große Rolle, auch wenn anscheinend viele nicht mehr leben. Man muss am Anfang erstmal in die Welt hineinfinden, denn man wird einfach in die Story hineingeworfen ohne viele Informationen. Doch nach und nach fügen sich alle Fragen und es lohnt sich dran zu bleiben. Das Worldbuilding ist super interessant, da das Buch in unserer modernen Welt spielt, welche hier aber Onuna heißt, trotzdem gibt die darunter die Anderwelt und die Götter und es ist einfach herrlich wie sich ein gewisser Gott in die Welt hineinfinden muss. Die ersten 100 Seiten haben mir beim Lesen ziemliche Schwierigkeiten bereitet, wir lernen hier die Hauptprotagonistin Dianna kennen.Es gibt einige Längen und auch Kampfszenen, welche hätten etwas kürzer verfasst werden können. Nichtsdestotrotz lohnt es sich weiterzulesen, sobald man den Hauptprotagonist Liam kennenlernt und aus seiner Sichtweise liest, werden einige Fragen geklärt und man kommt mit den Rückblicken auch besser in die Welt hinein. Schnell schließt man viele Charaktere ins Herz und wird dabei dann auch einige Male enttäuscht im Buch, andere Charaktere hasst man Abgrundtief und dies auch bis zum Ende. Es sind wirklich viele Gefühle welche beim Lesen freigesetzt werden, es gibt humorvolle aber auch tiefgehende emotionale Gespräche, spannende Kämpfe und Intrigen die gesponnen werden. Das Ende schockt einen dann nochmal ziemlich Doll und lässt einen mit Spannung auf den 2. Teil zurück mit einem ziemlich fiesen Cliffhanger.
Mir hat das Buch super gut gefallen, deswegen gibt es auch 5 Sterne und ich bin super gespannt wie es weiter geht.